1 von 2
2 von 2

Rasant gewachsen: Während Miami Beach 1920 rund 650 Einwohner zählte, sind es heute knapp 100.000. Millionen Besucher jährlich kommen hinzu. (Foto: © marchello74)
Am 26. März 2015 ist es offiziell: die Stadt Miami Beach wird 100 Jahre alt. Mit der Unterschrift zur Stadtgründung wurde 1915 aus der einstigen Avocado-Plantage auf der Insel eine eigenständige Stadt. Eine, die sich in den letzten 100 Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt entwickelt hat.
Grund genug, den großen Geburtstag gebührend zu feiern. Die Woche vom 22. bis zum 26. März steht ganz im Zeichen der Jahrhundert-Feierlichkeiten. Höhepunkt wird ein 100-stündiges Spektakel sein, das die vielseitige und lebhafte Geschichte der Stadt zelebriert. Noch verraten die Veranstalter keine Einzelheiten, nur so viel: Es wird eine Sause von bislang nicht gekannter Größe. Details zu der 100-Stunden-Party werden rechtzeitig auf www.MiamiBeach100.com bekannt gegeben.
Aber nicht erst im März geht es in Miami Beach rund. Bereits am 25. Januar startet der Miami Marathon & Half Marathon an der American Airlines Arena am Biscayne Boulevard und führt unter anderem auch durch die Straßen von Miami Beach. Der Startschuss für den Life Time Tri South Beach Triathlon hingegen fällt am 19. April. Vor traumhafter Strand-Kulisse können sich Fitnessfans hier beim Laufen, Schwimmen und Radfahren messen.
Wer lieber Kalorien zu sich nimmt, als sie zu verbrennen, der ist sicher beim South Beach Wine & Food Festival an der richtigen Stelle. Ab dem 19. Februar bietet das beliebte Event drei Tage lang kulinarische Angebote und Aktionen auf höchstem Niveau und unterstützt gleichzeitig einen Geburtstagskuchen-Designwettbewerb der bis in den Dezember 2015 hinein stattfinden wird.
Am 8. Februar lädt das Miami Orchestra zu einem kostenlosen Konzert unter freiem Himmel in den Collins Park in Miami Beach. Das Konzert verspricht eine musikalische Reise durch Miami Beach und seine junge, aber bewegte Geschichte. Das Konzert startet um 16 Uhr. Am 29. März heißt es dann "Beethoven on the Beach". Unter Leitung von Elaine Rinaldi spielt das Miami Orchestra nicht nur Stücke von Beethoven, sondern auch von Rossini, Mendelssohn und anderen. Das Konzert findet um 18.30 Uhr im Heritage Park statt. Bringen Sie eine Decke, einen Picknickkorb und lauschen Sie den Klängen – beide Konzerte kosten keinen Eintritt.
Vom 24. bis 28. März findet im Miami Beach Convention Center die Winter Music Conference statt, seit Jahren das Event für alle, die sich für elektronische Musik interessieren. Zu der Konferenz werden über 200 Künstler und DJs, sowie zahlreiche Teilnehmer aus der Musikindustrie erwartet. Parallel zu der Veranstaltung findet in Downtown Miami das Ultra Music Festival statt. Tausende Tanzwütige aus dem In- und Ausland kommen hier zum größten Festival der USA für elektronische Musik zusammen.
Die "sexiest Beach Party" ist allerdings bereits für Anfang März angekündigt. Das jedenfalls behaupten die Macher des Winter Party Festivals vom 4. bis zum 9. März. Sechs Tage lang steigen hier an verschiedenen Orten coole Pool-Parties und heiße Cocktail-Empfänge. Viel Haut wird ganz sicher auch während der Miami Beach Gay Pride vom 10. bis 12. April zu sehen sein. Über 60.000 Besucher werden zu dem bunten Treiben am Ocean Drive erwartet.
Die Progressive Miami International Boat Show wird jedes Kapitänsherz höher schlagen lassen. Mehr als 2000 Aussteller werden hier Neuigkeiten aus dem nautischen Bereich vorstellen. Die Bootsausstellung findet vom 12. bis 16. Februar im Miami Beach Convention Center sowie der Miamarina at Bayside und im Sea Isle Marina & Yachting Center statt. Fans neuer und alter Autos sei die Miami International Auto Show am 26. März ans Herz gelegt. Mehr als 1.000 Fahrzeuge, Fahrzeug-Zubehör und die Memory Lane Classic Car Show sind hier zu sehen.
Zahlreiche Hotels und Tour-Anbieter geben anlässlich der Hundertjahrfeier Geburtstagsrabatte. Die offiziellen Feierlichkeiten dauern bis zum 31. Oktober 2015 an. Doch auch danach wird in Miami Beach, im Volksmund oft auch America’s Riviera genannt, munter weiter gefeiert. Denn die Party in Miami Beach ist niemals wirklich zu Ende…