1 von 7
2 von 7

Guten Rutsch: Feuerwerk vor der Skyline Miamis. (Foto: © Mayskyphoto)
3 von 7

Der Hafen von Miami: Tor in die Karibik. (Foto: © A.L.)
4 von 7

Farbenfrohe Art-Déco Häuser an Miami Beachs North Shore. (Foto: © GMCVB)
5 von 7

Nightlife-Hotspot South Beach. (Foto: © GMCVB)
6 von 7

Über 4,7 Millionen Kreuzfahrt-Passagiere wurden in 2014 im Port of Miami registriert. (Foto: © GMCVB)
7 von 7

Gute Vorsätze ruhig mitbringen: der Boardwalk in Miami Beach eignet sich ausgezeichnet zum joggen. (Foto: © GMCVB)
Leichtere Einreise mit App und Pass-Scanner
Damit sich Reisende nach Ankunft am Flughafen von Miami gleich zurechtfinden, gibt es ab sofort eine neue kostenlose App zum Download auf das Smartphone. Vom internationalen Flughafen in Miami entwickelt, informiert der nutzerfreundliche Guide übersichtlich über Parkmöglichkeiten am Flughafen, öffentliche Verkehrsmittel, Shops, Flüge und vieles mehr. Unlängst installierte Pass-Scanner am Flughafen von Miami verkürzen zudem die Wartezeit bei der Einreise.
Leinen los: Januar ist Miami Cruise Month
In 2015 laufen insgesamt 35 Schiffe von 15 internationalen Reedereien die Sonnenmetropole an. 28 Schiffe nennen den PortMiami ihren Heimathafen. Darunter auch NCL mit seinem Neubau, der "Norwegian Escape", die ab November 2015 ganzjährig von Miami aus die östliche Karibik ansteuert. In diesem Jahr auch erstmals dabei ist Hapag Lloyd mit seinem edlen Kreuzer – der MS Europa 2. Bereits zum zweiten Mal lockt der Miami Cruise Month vom 1. bis zum 31. Januar 2015 mit attraktiven Angeboten für Kreuzfahrttouristen. Schiffsreisende, die ihren Urlaub in Miami antreten, dürfen sich auf spezielle Angebote für Attraktionen und Stadtführungen sowie auf Hotelrabatte freuen.
Neue Art-Déco-Perle: Das Shepley Hotel in South Beach
Seit Anfang Dezember erstrahlt das Shepley Hotel aus dem Jahre 1938 wieder in neuem Glanz. Nach aufwändigen Renovierungsarbeiten durch Stardesigner Pablo Chiappori hat die Art-Déco-Perle wieder ihren aufregenden Vintage-Look erhalten. Das 29-Zimmer-Haus besticht durch seine zentrale Lage und liegt nur wenige Meter vom Strand entfernt.
Erstes Thompson Hotel in Miami eröffnet
Bereits seit Mitte November ist Miami um ein weiteres Hoteljuwel reicher: Mit direkter Strandlage auf Höhe der 40. Straße überzeugt das 380-Zimmer-Haus, darunter über 30 Suiten, durch extravaganten Glamour aus vergangenen Tagen gepaart mit modernen Elementen. Namhafte Inneneinrichter und Designer waren an der Konzeption beteiligt. Das Luxushotel beherbergt eine Brasserie mit Spezialitäten aus der Küche Floridas sowie das Restaurant "Seagrape", das von der hochgelobten Küchenchefin Michelle Bernstein geführt wird. Neben zwei Pools steht den Gästen des Thompson Miami Beach ein großzügiger Spa-Bereich, 24-Stunden-Room-Service und ein opulenter Tropengarten zur Verfügung. Für Nachtschwärmer empfiehlt sich die hauseigene "Crown-Bar" oder "The Cocktail Den", ein Beach House aus den 1930er Jahren, in dem die ganze Nacht Cocktails fließen.
Albert Trummer mixt wieder
Nach der Schließung der angesagten Bar "The Drogerie" im Stil einer alten Apotheke finden Nachtschwärmer Albert Trummer, den Barkeeper mit österreichischen Wurzeln, in einer neuen Location wieder. In der Bar des Shelborne Wyndham Grand The Drawing Room stellt Herr Trummer sein Können beim Flambieren "heißer" Drinks mit Absinth wieder unter Beweis. Das Konzept der Apotheke wurde beibehalten und begeistert nicht nur die Hotelgäste.
Miami Beach wird 100 Jahre
Miami Beach war ursprünglich einmal eine Avocado-Plantage. In den letzten 100 Jahren hat sich die dem Festland vorgelagerte Insel zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt entwickelt. Das Jahr 2015 steht ganz unter dem Motto "This is how we celebrate" und wird seine Gäste mit spannenden Events überraschen. Der Fokus der MiamiBeach100-Feier liegt auf den verschiedenen Kulturen und lateinamerikanischen Einflüssen. In der Geburtstagswoche vom 22. bis 26. März 2015 wird es ein 100-Stunden-Spektakel mit verschiedenen Shows geben.