Noch im Bau: das neue Terminal "Crown of Miami" von Royal Caribbean (Foto: © Royal Caribbean International)
Mit knapp fünf Millionen Passagieren verzeichnete der Port of Miami im Jahr 2015 einen neuen Weltrekord. Und ein Ende des Booms ist nicht absehbar: Über 40 Schiffe von 19 Reedereien haben hier bislang ihren Heimathafen; zahlreiche Neuzugänge kommen in den nächsten Monaten hinzu. So nennen die "Norwegian Escape" sowie die "Carnival Vista" als eines der umweltverträglichsten Schiffe den Hafen von Miami ab sofort ihre Heimat, in Kürze folgt auch die "Explorer" von Regent Seven Seas.
Zur Wintersaison 2017 plant MSC Cruises, seine "Seaside" nach Miami zu verlegen, und Ende 2018 wird Royal Caribbean Cruises eines seiner Oasis-Schiffe am derzeit noch im Bau befindlichen eigenen Terminal "Crown of Miami" stationieren. Durch das neue Terminal können die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt den Hafen von Miami künftig direkt anlaufen. Auch für eins der drei Schiffe von Virgin Voyages, dem Kreuzfahrtunternehmen von Sir Richard Branson, soll Miami ab 2020 Heimathafen werden.
Für alle, die an einer Urlaubsverlängerung zu Land interessiert sind, veranstaltet die Stadt Miami vom 1. bis 31. Januar 2017 wieder den alljährlichen Miami Cruise Month: Schiffsreisende können sich etwa über spezielle Angebote für Attraktionen und Stadtführungen freuen. Ausgewählte Reedereien locken zudem mit vergünstigten Konditionen für jede neue Buchung. Alle Angebote sowie eine Liste aller Partner finden Cruise-Fans unter www.MiamiCruiseMonth.com.