Umtriebiger Starkoch: Thomas Keller (Foto: © Kathy Hutchins)
Wie die Miami New Times berichten, wird Thomas Keller, der bereits im kalifornischen Yountville sowie in New York und Las Vegas eine Reihe von Restaurants, Bistros und Bäckereien betreibt, sein neues Restaurant im historischen Surf Club in Surfside nordöstlich von Miami eröffnen. Im Vergleich zu Kellers bekannten Gourmettempeln The French Laundry im Napa Valley und Per Se in New York City soll sich das The Surf Club Restaurant durch eine wärmere, weniger formelle Atmosphäre auszeichnen. Mit blauen und korallenroten Farbtönen, art-déco-inspirierten Kronleuchtern, einer Holzdecke und Terrazzoböden soll es an die sagenumwobene Vergangenheit des Gebäudes erinnern.
Der am Silvestertag 1930 eröffnete Surf Club, in dem sich einst Berühmtheiten aus Showbusiness und Politik von Frank Sinatra, Dean Martin und Elizabeth Taylor über Tennessee Williams bis hin zu Winston Churchill ein Stelldichein gaben, wurde laut The Real Deal 2010 von der Firma Fort Capital des Immobilienentwicklers Nadim Ashi erworben. Nach einer Planungszeit von fünf Jahren und drei Jahren Renovierung, Um- und Anbau eröffnete auf dem über 36.421 Quadratmeter großen Areal 2017 das Hotel Four Seasons at The Surf Club. Laut WWD stand bereits früh fest, dass neben dem italienischen Lokal Le Sirenuse auch ein Restaurant von Thomas Keller in das ehrwürdige Gebäude einziehen würde.
Wann genau The Surf Club Restaurant den Betrieb aufnimmt, soll demnächst mitgeteilt werden. Auch über das kulinarische Angebot des neuen Lokals ist bisher noch nicht allzu viel bekannt. Laut einer offiziellen Presseerklärung von Thomas Keller erwartet die Besucher eine "kontinentale Küche auf der Grundlage europäischer Kochtraditionen". Nach Angaben der Miami New Times werden voraussichtlich Klassiker der Miami-Küche wie Crab Cakes, mit Kräutern gebratene Hähnchen oder eine cremige Hummer-Thermidor-Variation dazugehören. Nähere Informationen finden Sie demnächst auf der Restaurant-Website.