Sehen und Gesehenwerden auf der Lincoln Road (Foto: © Kamira)
Langeweile kommt in der 10 stylishen Straßenblocks umfassenden Straße mit ihren Fontänen, Plätzen und der tropischen Vegetation schwerlich auf: Von Apple bis Zara finden Shoppingwütige zwischen Washington und Alton Road alles, was das Herz begehrt. Wer eine Pause braucht, lässt sich in einem der zahlreichen Restaurants nieder und nimmt ein leichtes Gericht und einen kühlen Drink zu sich. Den Genuss der vorbeiziehenden Parade von Einheimischen, Touristen aus der ganzen Welt, Straßenkünstlern, leichtbekleideten Strandbesuchern, Models und herausgeputzten Vierbeinern vor den hübschen Art-déco-Fassaden gibt's kostenlos dazu!
Auch für Musikfans wird nun in der Lincoln Road einiges geboten: Zusätzlich zur Livemusik verschiedenster Genres, die jeden Samstag und Sonntag zwischen 13 und 16 Uhr an der Hausnummer 1100 gespielt wird, steht in diesem Jahr auch leidenschaftlicher Tango auf dem Programm. Am 28. Februar, 28. März, 25. April und 23. Mai wird im 800er-Block der jeweils zwischen 19 und 22 Uhr dem argentinischen Tanz gefrönt. Das South Beach Chamber Ensemble spielt darüber hinaus an jedem zweiten Samstag noch bis zum Sommer ab 14 Uhr auf dem Euclid Oval an der 600 Lincoln Road eine Mischung aus europäischer Klassik und lateinamerikanischer Musik. Wie das Magazin Time Out Miami berichtet, kann man an ausgewählten Samstagabenden außerdem Musikern der New World Symphony in der Miami Beach Community Church lauschen. Alle Musikvorführungen sind kostenlos.
Wer dann noch immer nicht das Richtige für sich gefunden hat, dem seien der Wochenmarkt am Samstag, der Antikmarkt an jedem zweiten Sonntag des Monats oder die Gratis-Yogastunden Sonntagmorgens von 10 bis 11 oder Mittwochabends zwischen 18 und 19 Uhr ans Herz gelegt. Und wem das alles zu viel Action ist, der geht einfach an den Strand! Der ist schließlich nur wenige Blocks entfernt.