Das renovierte und erweiterte Miami Beach Convention Center (MBCC) soll für einen weiteren Tourismusboom in der Magic City sorgen. (Foto © Greater Miami CVB)
Bereits im Jahr 2017 hatte sich Miami über eine wachsende Zahl von internationalen Touristen freuen können. Auch 2018 blieb Floridas Sonnenmetropole trotz Hurrikan Irma touristisch auf Erfolgskurs und verzeichnete rekordverdächtige 16 Millionen Übernachtungsgäste zwischen September 2017 und August 2018 – eine Steigerung von 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei gaben die Gäste im genannten Zeitraum rund 26,5 Milliarden US-Dollar aus – 2 Prozent mehr als im Geschäftsjahr zuvor. Davon profitierten vor allem Miamis Hotels: Hier stieg der Umsatz pro Zimmer im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 10 Prozent. Ein Grund für das Wachstum ist laut dem Greater Miami Convention & Visitors Bureau (GMCVB) vor allem das vielfältige Freizeitangebot der Stadt.
Im nächsten Jahr erwartet Miami weitere wirtschaftliche Erfolge durch die Wiedereröffnung des Miami Beach Convention Center (MBCC), das kurz vor dem Abschluss seiner 620 Millionen Dollar teuren Renovierung steht. "Obwohl Miami mit den Folgen des Hurrikans zu kämpfen hatte und das Kongresszentrum aufgrund des Umbaus nicht genutzt werden konnte, sind die Tourismuszahlen auf ein Rekordniveau gestiegen", erklärt William D. Talbert III., Präsident und Direktor der GMCVB. "Dank kommunaler Partnerschaften, Investitionen in touristische Infrastruktur und lokaler Marketingprogramme blieb die Tourismusbranche dynamisch und stabil, während gleichzeitig die Zahl der Arbeitsplätze in der Hotellerie in der Gemeinde anstieg. Die Zukunft der Reisebranche im Großraum Miami ist sehr vielversprechend."
In den ersten neun Monaten des Jahres 2018 landete Miami in den Kategorien Einnahmen pro Zimmer, Hotelbelegung sowie Hotelzimmerrate unter den Top 25 der profitabelsten Hotelmärkte des Landes. Der Erfolg der Hotelbranche ist zum Teil auf die Marketinginitiative "Hotels First" des GMCVB zurückzuführen, durch die die Hotels in den Mittelpunkt des Urlaubserlebnisses gestellt werden. Ebenfalls von Erfolg gekrönt ist die globale Kampagne "Found in Miami", die Reisende dazu einlädt, noch tiefer in die Destination einzutauchen und die multikulturelle Vielfalt der verschiedenen Viertel kennenzulernen.