1 von 7
2 von 7

Erst Ende 2013 eröffnet, entwickelte sich das PAMM schnell zum Publikumsmagneten. (Foto: © A.L.)
3 von 7

Streetart-Ikone: die Boom Box in Wynwood. (Foto: © A.L.)
4 von 7

Mahnmal: das Holocaust Memorial in Miami Beach (Foto: © A.L>)
5 von 7

Das Wolfsonian bietet eine interessante Ausstellung von Objekten, Grafiken und Büchern aus der Zeit von der Industriellen Revolution bis Ende des Zweiten Weltkriegs. (Foto: © A.L.)
6 von 7

PAMM: Das beeindruckende Gebäude wurde zum Anziehungspunkt für Besucher und Einheimische (Foto: © GMCVB/PAMM)
7 von 7

Die pittoresken Gärten der Villa Vizaya werden fast täglich als Hintergrund für Fotoshootings genutzt. (Foto: © A.L.)
Vor 13 Jahren zog die Art Basel Miami Beach erstmals ein großes kunstbegeistertes Publikum in die Stadt. Seitdem hat sich Miami zur echten Kunst-Metropole gemausert. Besonders während des "Museum Month" im Mai lohnt sich eine Kutur-Tour duch die Stadt. Insgesamt 24 Museen locken mit Vergünstigungen, darunter das Lowe Art Museum, die Vizcaya Museums & Gardens oder das Wolfsonian in Miami Beach.
Ein weiteres Highlight ist das Ende 2013 eröffnete Pérez Art Museum (PAMM) des Stararchitekten-Duos Herzog & de Meuron direkt an der Biscayne Bay. Hier ist schon alleine der innovative Material-Mix aus Holz, Beton und Pflanzen Grund genug für einen Besuch. Bis zum 23. August 2015 läuft noch die Ausstellung "Unruly Supports" von Eugenio Espinoza, die 50 ausgewählte Stücke des Künstlers aus den 70er Jahren zeigt. Im Restaurant Verde können Besucher anschließend den Blick über die Bay schweifen lassen und die regionale Küche des Hauses genießen.
Der Bakehouse Art Complex im hippen Wynwood war früher eine Bäckerei und stellt heute jungen, aufstrebenden Künstlern Ateliers und Ausstellungsräume kostengünstig zur Verfügung. Kunstliebhaber können hier hinter die Kulissen blicken und mit den Kreativen ins Gespräch kommen.
Aber auch, außerhalb des "Museum Month" lohnt sich ein Besuch in Miamis zahlreichen Museen. Viele Ausstellungorte bieten sogar regelmäßig freien Eintritt. Das Bass Museum of Art beispielsweise kann am letzten Sonntag im Monat zwischen 12 und 17 Uhr kostenlos besichtigt werden, das History Miami bietet jeden zweiten Samstag im Monat freien Eintritt, im Miami Children's Museum sparen Sie das Eintrittsgeld jeden dritten Freitag im Monat ab 15 Uhr. Weitere Schnäppchenpreise für Kunstinteressierte finden Sie hier.