
Miami Beach
Rettungsschwimmerhäuschen am Strand von Miami Beach (Foto © fokke baarssen/Shutterstock.com)
Renovierte und neu eröffnete Hotels
Eine erneuerte Ikone von Miami Beach: The Shelborne By Proper, ein legendäres Hotel in South Beach, wurde für 100 Millionen Dollar von Grund auf erneuert. Das am Meer gelegene Juwel an der Collins Avenue mit 251 Zimmern, Suiten und Mietvillen hat seine ursprüngliche Fassade und das denkmalgeschützte Sprungbrett am Swimmingpool aus den 1950er-Jahren behalten, beide wurden aber liebevoll restauriert. Im Restaurant Pauline, das in diesem Sommer eröffnet werden soll, können Gäste ein auf Meeresfrüchte spezialisiertes Menü genießen, das karibische mit lateinamerikanischen Aromen verbindet. Alternativ dazu können sie es sich in der Cocktailbar Little Torch gemütlich machen. Zwei Schwerpunkte des Hotels liegen auf Wellness und sozialen Aktivitäten. Zum Angebot gehören ein rund um die Uhr geöffnetes Fitness- und Wellnesscenter, Leihfahrräder, Umkleidehütten am Pool und ein Beachclub.
In einem persönlichen Boutique-Hotel in South Beach übernachten: Das neu eröffnete Donatella Boutique Hotel & Restaurant an der Collins Avenue im Miami Art Deco District ist das Schwesterhotel des Villa Casa Casuarina, der ehemaligen Versace-Villa. Mit nur sechs durchdacht gestalteten Zimmern, die allesamt mediterranes Flair versprühen, definiert es den Begriff "Boutique" ganz neu. Zu seinen Annehmlichkeiten zählen ein Concierge- und Butlerservice sowie ein eigener Zugang zum Strand samt luxuriösen "Tagesbetten". Das Restaurant bietet italienische Küche mit Gerichten wie Cacio e Pepe mit schwarzem Trüffel oder Garnelen von Skull Island mit Rigatoni.
Traumhafter Urlaub in Strandnähe: Das Andaz Miami Beach ist ein Newcomer in Mid-Beach, der schon beim Einchecken mit einem atemberaubenden Blick auf den türkisfarbenen Atlantik aufwartet. Hier kann man bei einer Behandlung im Ondara Spa entspannen und den Tag sonnenbadend an einem der beiden Swimmingpools verbringen. Feinschmecker werden von den drei Restaurants der José Andrés Group beeindruckt sein, darunter das bald eröffnende The Bazaar oder das Aguasal, in dem sich Aromen der spanischen und griechischen Küche mit jenen Miamis vermischen.
Neues im Bereich Essen und Trinken
Ein feuriges Restaurant eröffnet in Downtown Miami: Maple & Ash, eine Steakhauskette aus Chicago, unterhält neuerdings eine Dependance im Miami Worldcenter. Die konzeptuelle Grundlage des Lokals bildet ein atmosphärisches Holzfeuer, über dem ein Großteil der Speisen zubereitet wird. So gibt es anstelle eines eisigen Meeresfrüchteturms hier einen Turm aus gebratenen Austern, Kammmuscheln und weiteren marinen Spezialitäten. Dazu kommen natürlich Steaks und Koteletts aus dem Holzofen.
Brunch an der Uferfront: Nicht nur mit zahlreichen Speisen, sondern auch einem atemberaubenden Blick auf die Biscayne Bay lockt das Brunchbuffet des Amara at Paraiso, das jeden Sonntag von 11 bis 16 Uhr angeboten wird. Zum Angebot des mit dem "James Beard Award" ausgezeichneten Küchenchefs Michael Schwartz gehören eine Auswahl an Rohkostspeisen, Aufschnitt und Käse, hausgemachtes Gebäck sowie andere Frühstücksprodukte und ein riesiges Dessertsortiment. Das Buffet kostet 89 Dollar pro Person zuzüglich Steuern und Trinkgeld und kann zwei Stunden lang genossen werden. Alternativ dazu gibt es Menüs mit besonderen Getränken.
Ein neues italienisches Restaurant in Little River: Die Bar Bucce vom Team des beliebten Macchialina ist Pizzeria, italienischer Markt und Weinbar in einem. Angeboten werden Pizzastücke, erschwingliche ebenso wie seltene Weine und verschiedene andere Köstlichkeiten aus Bella Italia.
Hier ist nichts langweilig: Nachdem das Bored Cuban bereits in der Le Jeune Road mit seiner innovativen Mischung aus kubanischer Küche und digitaler Kunstkultur Aufmerksamkeit erregt hat, ist es nun nach Brickell expandiert – mit einem Pop-up-Store mit traditioneller "ventanita", einem Verkaufsfenster, durch das die Kunden das Essen gereicht bekommen. Zu den Angeboten zählen kubanisch inspirierte Fladenbrote, Guaven- und Frischkäsegebäck und eine "erwachsene" Version eines klassischen Kombigerichts.
Kühnes Steakhaus in Bal Harbour: Das BH Prime im eleganten St. Regis Bal Harbour Resort, das im Juni eröffnet wird, verspricht theatralische Momente am Tisch und neu interpretierte klassische Steakhaus-Favoriten. Unter Federführung von Küchenchef Adrian Colameco offeriert die Speisekarte unter anderem USDA-Premium-Long-Bone-Tomahawk-Steaks, A5-Steaks vom japanischen Wagyū-Rind, Petrossian-Kaviar, köstliche Beilagen und ein Cocktailsortiment mit Inspirationen aus aller Welt, das in Zusammenarbeit mit Mixologen aus Hongkong, Singapur und Bangkok entwickelt wurde.
KI-Ausstellung und Megasportevent
Mehr über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der künstlichen Intelligenz erfahren: Bis zum 1. September können Besucher im Phillip and Patricia Frost Museum of Science in Downtown Miami die Ausstellung "AI: More than Human" bestaunen. Die interaktive Schau, die vom Londoner Barbican Centre kuratiert wurde, beleuchtet die Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Zu erleben sind interaktive Installationen, futuristisch anmutende digitale Landschaften, zum Nachdenken anregende jüngste Forschungsergebnisse und KI-gesteuerte Kunst.
FIFA-Mania in Miami: Angesichts der ersten in den USA ausgetragenen FIFA-Klub-Weltmeisterschaft dreht sich in diesem Sommer dort sportlich alles um Fußball, und Miami steht mittendrin. Im Hard Rock Stadium in Miami Gardens werden mehrere Spiele ausgetragen, an denen die besten Fußballvereine und -spieler der Welt teilnehmen. Die dortigen Gruppenspiele finden am 14., 16., 18., 20., 23. und 25. Juni statt, die Achtelfinalspiele am 29. Juni und 1. Juli.
Neues aus der Kreuzfahrtbranche
Neue Ozeanriesen mit aufregenden Annehmlichkeiten: Der PortMiami festigt weiter den Rang der Magic City als Kreuzfahrthauptstadt der Welt. Im Frühjahr hat die Kreuzfahrtgesellschaft MSC Cruises ihr neues, vierstöckiges, 54.522 Quadratmeter großes Terminal eingeweiht, das damit das größte der Welt ist. Kürzlich hat das Unternehmen die "MSC World America" in Betrieb genommen, die von Miami aus Ausflüge in die Karibik unternimmt. Das riesige Schiff beeindruckt mit nicht weniger als 19 Restaurants, darunter das einzige Eataly auf hoher See, und der Schaukel "Cliffhanger", in der furchtlose Passagiere 50 Meter über dem Ozean schwingen können.
Eine weitere neue Möglichkeit, von Miami aus in die Karibik zu reisen, bietet die "Norwegian Aqua" der Norwegian Cruise Line. Neben geräumigen Suiten wartet sie mit einzigartigen Highlights wie dem neuen "Aqua Slidecoaster" auf, einer Mischung aus Achterbahn und Wasserrutsche.
Wer gern am Wochenende unterwegs ist, kann drei- oder viertägige Trips auf dem Ozeandampfer "Wonder of the Seas" von Royal Caribbean unternehmen, die am 25. August beginnen. Alle Fahrten beinhalten einen eintägigen Aufenthalt auf der Bahamas-Insel CocoCay, die der Kreuzfahrtgesellschaft gehört.