Miamis Jungle Island beherbergt neben vielen Action-Angeboten auch zahlreiche Tierarten. (Foto © Mia2you/Shutterstock.com)
Neues Pop-up-Erlebnis im Jungle Island
Jungle Island, der Öko-Abenteuerpark im Süden von Miami, bringt Besucher in diesem Frühjahr und Sommer mit der actiongeladenen "Adventure Bay" in neue Höhen. Die neue Attraktion eignet sich für jedes Alter und jedes Könnerlevel. Mit der Biscayne Bay als malerischem Hintergrund fliegen Besucher mit der Seilrutsche über eine tropische Oase, testen ihre Kraft und Ausdauer an einer Kletterwand, klettern im Hochseilgarten und springen hoch in die Lüfte auf einem Riesentrampolin. Die Pop-up-Attraktion ist ein Vorgeschmack auf die neuen, dauerhaften Abenteuer, die Besucher bald im Jungle Island erwarten können. Kinder werden das neue "Tribe-Passport-Programm" lieben: Über einen interaktiven Pass lernen sie Wissenswertes über Natur und Tierwelt und können an verschiedenen Orten im Park Abzeichen erwerben.
Sterne-Restaurant Kosushi eröffnet in Miami
Das japanische Restaurant Kosushi aus São Paulo kommt im April nach Miami. Es ist der erste US-Ableger des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants. Das Kosushi, das seit 1988 besteht und von George Yuji Koshoji geführt wird, ist bekannt für seine Mischung aus japanischer und brasilianischer Küche. Die Speisekarte umfasst neben einer Auswahl an Sushi- und Sashimi-Gerichten viele der beliebten Kobushi-Gerichte im Fusion-Stil sowie speziell für Miami kreierte Gerichte. Die vom brasilianischen Barkeeper Márcio Silva entworfene Bar- und Getränkekarte beinhaltet Cocktails wie den gin-basierten Shokobutsuen sowie diverse Wein- und Sakesorten.
Interstate Hotels & Resorts und Baptist Health eröffnen das neue Hilton Miami Dadeland
Baptist Health und Interstate Hotels & Resorts präsentieren das neue Hilton Miami Dadeland, ein innovatives Hotel in Kendall bei Miami mit dem Fokus auf Wellness. Das vom Architektenbüro CallisonRTKL aus Coral Gables entworfene Hotel zeichnet sich durch Designelemente wie kubanische Fliesen und mit Ananas-Motiven verzierte Wände aus. Das Dadeland verfügt über 184 moderne Zimmer sowie 34 Suiten, die für Langzeitaufenthalte zugeschnitten sind und zum Erholen einladen. Das Hotel offeriert das revolutionäre und hochmoderne Wellnesskonzept "Five Feet to Fitness" von Hilton, bei dem Gästen elf verschiedene Fitnessgeräte im eigenen Zimmer zur Verfügung stehen. Es setzt zudem auf Wellness für Urlauber und Geschäftsreisende gleichermaßen und bietet ein Gesundheits- und Wellnesscenter inklusive Fitnessraum, Meditationsgarten, beheiztem Außenpool sowie Spazier- und Wanderwegen. Andrew Edwards, Küchenchef des Table 55, kreiert frische und saisonale Menüs mit den besten Produkten von lokalen Bauernhöfen und Erzeugern und mit Zutaten aus dem hauseigenen Garten.
The Doral Yart at Downtown Doral: Ein neues Stück Wynwood im Westen Miamis
Armando Codina und Ana-Marie Codina Barlick, Gründer der Downtown Doral, bringen ein kleines Stück Wynwood in den Westen von Miami: The Doral Yard ist ein neues Gemeinschaftskonzept von Della Heiman und Ken Lyon von Yard Hospitality und Joseph Furst vom Wynwood Business Improvement District. Yard at Downtown Doral wird voraussichtlich im Frühjahr 2019 eröffnen und eine Fläche von über 1.800 Quadratmetern umfassen, die in drei Bereiche unterteilt ist: The Hub, Charcoal Garden Bar + Grill und The Backyard. Auf rund 460 Quadratmetern wird zudem The Hall eine kleine "food hall" mit einem Co-Working-Café und drei lokalen Restaurants beherbergen, zu denen unter anderem Della Bowls zählt. Besucher finden hier auch eine Bar mit diversen Erfrischungsgetränken. Yard wurde vom Architekten Eduardo Pardo-Fernandez entworfen und befindet sich an der nordöstlichen Ecke der Main Street und des Paseo Boulevard in Downtown Doral.
Mr. Hospitality präsentiert El Tucán nach Renovierung in glamourösem Stil
Der Club wurde kürzlich als Restaurant und Lounge wiedereröffnet und lädt ab sofort zu authentischen Dinner-Partys in Miami ein: Das in modernem Design neugestaltete El Tucán versprüht warmes und tropisches Flair, lockt mit asiatisch inspirierten Gerichten und einer ausgelassenen, feierlichen Atmosphäre, die das berühmte Nachtleben Miamis widerspiegelt. Im zweistöckigen Restaurant mit 150 Sitzplätzen entdecken Gäste Sofas in Leopardenoptik, antike Spiegel, LED-Pflanzenlandschaften an den Wänden und Kristallarmaturen. Während im Erdgeschoss eine DJ-Bühne und Musik für Unterhaltung sorgen, machen es sich Gäste in der zweiten Etage auf Kastanienholz- und Leopardenprintsitzbänken gemütlich und werden von Gesang und Tanz unterhalten. Die originalen Wandgemälde des Künstlers Simon Vargas zeigen eine Welt wilder Tiere und üppiger Dschungel.
"Once Upon a Kitchen" kommt nach Miami Beach
Vier der besten Köche der Welt bringen ihre Michelin-Sterne und ihr Können für eines der außergewöhnlichsten kulinarischen Erlebnisse der Welt im Dezember nach Miami Beach. Die GR8 Group, eine der führenden internationalen Agenturen für unverwechselbare VIP-Reisen und Luxusveranstaltungen, kürte Miami Beach als Austragungsort von "Once Upon a Kitchen 2019" – ein lukullisches Spektakel, das ein Quartett kulinarischer Meister vereint: Massimo Bottura, Mauro Colagreco, Alex Atala und Antonio Bachour. Vom "Forbes Travel Guide" ausgewählte Gäste werden zu einem mehrgängigen Abendessen mit typischen Gerichten aus den beliebten Restaurants der Köche eingeladen: Osteria Francescana im italienischen Modena (Massimo Bottura), Mirazur im französischen Menton (Mauro Colagreco) und D.O.M. im brasilianischen São Paulo (Alex Atala). Küchenchef Antonio Bachour, der in Puerto Rico aufgewachsen ist und für sein künstlerisches und extravagantes Gebäck bekannt ist, wird ein noch nie zuvor gesehenes Dessert kreieren.
Der ausgezeichnete Konditor Antonio Bachour eröffnet sein neues Restaurant Bachour
Miami ist mit dem neuen Restaurant Bachour in der Salzedo Street 2020 um ein kulinarisches Highlight reicher. Das Restaurant inklusive Bäckerei und Konditorei des weltweit bekannten Konditors und Gewinners der Auszeichnung "Best Pastry Chef 2018" Antonio Bachour umfasst eine Fläche von über 450 Quadratmetern. Es zeichnet sich durch seinen Industriechic aus und bietet Platz für 75 Gäste. Zwischen avantgardistisch anmutenden Vitrinen, die einen Großteil des Gebäcks präsentieren, können Gäste die Bäcker durch eine Glaswand beobachten. Darüber hinaus bietet das Restaurant Konditor-Workshops für alle Kompetenzstufen an. Die Karte ist zeitgenössisch amerikanisch und beinhaltet eine gehobene Frühstücks-, Mittags- und Brunch-Auswahl sowie die berühmten Bachour-Desserts. Das Frühstücksangebot umfasst Feingebäck sowie Eierspeisen, hausgemachtes Müsli, Obstschalen und Appetithäppchen. Zur Mittagszeit haben Gäste die Wahl zwischen Sandwiches und Salaten mit ausgewählten Vorspeisen. An Wochenenden wird ein opulenter Brunch geboten inklusive des Bachour-Club-Sandwich und der kubanischen mit Guave gefüllten Pfannkuchen "Pastelito de Guayaba".