Glamour, Strand und Palmen: die Magic City (Foto © fotomak/Shutterstock.com)
Mit 16,5 Millionen Übernachtungsgästen, was im Vergleich zu 2017 einem Plus von 3,5 Prozent entspricht, und 6,8 Millionen Tagesgästen bei einer Gesamtzahl von 23,3 Millionen Besuchern war 2018 ein Rekordjahr. Das enorme Besucheraufkommen hat eine ökonomische Bedeutung von fast 18 Milliarden US-Dollar, vor allem herbeigeführt von internationalen Besuchern mit einem geschätzten Anteil von mehr als 54 Prozent. Im Jahr 2018 beschäftigte der Reise- und Gastgewerbesektor 142.100 Mitarbeiter, während der Großraum Miami unter den Top 10 der Hotelmärkte der USA lag.
"Der internationale Markt hat nach wie vor eine große Bedeutung für den Großraum Miami, während sich die Destination zum bevorzugten Ziel von Einheimischen und Tagesgästen entwickelt", so William D. Talbert III, CDME, Präsident und CEO des GMCVB. Der Erfolg der Hotel- und Reisebranche ist direkt mit Destinationsmarketing-Programmen verbunden, die die Nachfrage steigern und die Anzahl der Besucher im Großraum Miami erhöhen. Im Jahr 2018 setzte das GMCVB seine Marketing- und Markenkampagne "Found in Miami" fort, eine umfassende nationale und internationale Werbe- und Destinationskampagne, die authentische Reiseerlebnisse in den Vordergrund stellt. Die Kampagne fordert Reisende dazu auf, tiefer in das Reiseziel einzutauchen, die kulturellen Reichtümer der Stadtteile von Miami während eines längeren Aufenthalts zu entdecken und so authentische Erfahrungen zu machen.
"Unsere Marketingstrategie ermutigt Besucher dazu, länger im Großraum Miami zu bleiben und unsere Vielfalt im Bereich Tourismus weiter zu verbreiten", sagt Bruce Orosz, GMCVB-Vorstandsvorsitzender. "Ob es ein Tagesgast ist, der für ein paar Stunden zu uns kommt, um ein Stadtviertel zu erkunden, oder ein internationaler Besucher, der sich mehrere Tage hier aufhält – die Authentizität des Großraums Miami und seiner Strände ist ein starker Tourismusmotor und zieht Besucher aus der ganzen Welt an."