1 von 2
2 von 2

Die Deutsch-Amerikanische Handelskammer Südwestfloridas wurde im Jahre 2000 zur Förderung des Austausches zwischen den deutschprachigen Nationen und den USA gegründet. (Foto: © Promesa Art)
Am 20. Januar treffen sich die europäischen Obersten Nationalen Vertreter des Zentralkommandos der Vereinigten Staaten CENTCOM zu ihrer jährlichen Tagung in Naples. Die Zusammenkunft wird vom European American Network (EAN), dem German American Business Chamber of Southwest Florida (GABC) sowie von den Luxusimmobilien-Spezialisten von Engel & Völkers organisiert.
Die CENTCOM wurde 1983 als zuständiges Regionalkommando des US-Verteidigungsministerium für den Nahen Osten, Nord-Afrika und Zentral-Asien gegründet. Sie war für den Einsatz und die Koordination des US-Militärs und US-geführter Koalitionstruppen unter anderem im zweiten Golfkrieg, in Afghanistan und im Irakkrieg zuständig.
Teilnehmer des diesjährigen Treffens sind unter anderem die Obersten Nationalen Vertreter Frankreichs, Schweden, Dänemarks sowie der Bundesrepublik Deutschland. Unter den Gästen wird auch der Bürgermeister der Stadt Naples, John F. Sorey III, sein.
Bereits zum dritten Mal in Folge wird die Zusammenkunft von Engel & Völkers Olde Naples unterstützt. Weitere Sponsoren der diesjährigen Veranstaltung sind Getränkeproduzent S&H Independent Premium Brands sowie Bev Larson, Präsident des European American Network. Das Treffen findet in den Geschäftsräumen von Engel & Völkers in der Fifth Avenue South in Naples statt.
"Es ist uns eine große Ehre, die Generäle willkommen heißen zu können. Sie und die Streitkräfte ihrer Länder spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Terrorismus. Die Ereignisse der Vergangenheit zeigen, dass die Auseinandersetzungen längst nicht vorbei sind", so James A. Hollars, Eigentümer von Engel & Völkers Olde Naples und Präsident der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer Südwestfloridas, in einer Presseerklärung.