Silver Springs State Park
Im Silver Springs State Park kann man den Fluss mit einem Glasbodenboot erkunden. (Foto © Fsendek/Shutterstock)
Durchblick mit dem ersten Glasbodenboot der Welt
Wir beginnen unsere Reise im Herzen Floridas, im Silver Springs State Park in der Nähe von Ocala. An diesem historischen Ort wurde das Glasbodenboot erfunden. Selbiges ermöglicht nicht nur einen ungetrübten Blick auf die vielen Fische, Manatis und Alligatoren, sondern auch auf versunkene Hollywood-Requisiten, antike indische Artefakte und sogar ein Schiffswrack. Im Silver Springs State Park entstanden viele Unterwasseraufnahmen für die James-Bond-Filme "Sag niemals nie", "Feuerball" und "Moonraker". Besonders die Kampfszene zwischen Roger Moore und einer Pythonschlange dürfte vielen in Erinnerung geblieben sein.
Tarzans Quelle
Etwas weiter nördlich in unmittelbarer Nähe zu Floridas Hauptstadt Tallahassee liegt die größte Süßwasserquelle der USA, die zugleich die viertgrößte der Welt ist: Wakulla Springs. Besucher finden hier zahlreiche Wanderwege durch die dichte Vegetation des mit Zypressen bewachsenen Sumpfgebietes, und an ausgewiesenen Stellen lädt der Fluss zum Schwimmen ein. Auch hier stoßen Gäste auf die Kombination aus Glasbodenboot und Hollywood: Am Ende der Bootstour führt der Weg vorbei an Schildkröten, Manatis und Alligatoren zum berühmten Tarzan-Baum, von dem sich in den 1940er-Jahren die Filmlegende Johnny Weissmüller in "Tarzans geheimer Schatz" in die Tiefen des Dschungels schwang.
Schwimmen neben Meerjungfrauen
Ein weiteres Geheimnis wird im Westen Floridas etwa eine Autostunde von Tampa entfernt gelüftet: Als vor fast 500 Jahren spanische Seefahrer den Sunshine State besiedelten, hielten sie Manatis oft für Meerjungfrauen. In Weeki Wachee wird die Legende der geheimnisvollen menschlichen Fischwesen stetig erneuert: Seit 1947 begeistern Meerjungfrauen hier ihr Publikum. Als älteste floridianische, lange vor Disney und Co. entstandene "roadside attraction" wurde das Amphitheater des Weeki Wachee Springs State Park unter der Wasseroberfläche der örtlichen Quelle erbaut. Hier holen die Darstellerinnen während ihrer Interpretation von Hans Christian Andersens "Die kleine Meerjungfrau" durch die fest installierten Schläuche des Beckens Luft – begleitet und beobachtet von Schildkröten, Fischen und manchmal auch Manatis – während sich nur wenige Meter entfernt Besucher in den Quellen erfrischen.
Tauchen mit dem Teufel
Zwei Autostunden weiter nördlich in der Nähe der Universitätsstadt Gainesville fühlen sich all jene wohl, für die es gerne noch eine Etage tiefer ins Wasser gehen darf: Im privaten Park Ginnie Springs gehen ambitionierte Taucher auf Entdeckungstour durch die unterirdischen Höhlen Floridas, die hier die klangvollen Namen Devil’s Eye, Devil’s Ear und Little Devil tragen. Das "Teufelsauge" ist nur ein paar Meter tief, doch bereits hier begegnen einem viele Flusskrebse und Schildkröten. Wer seinen persönlichen Tanz mit dem Teufel noch etwas aufschieben will, geht ganz einfach nach Herzenslust schwimmen, paddeln, tauchen oder schnorcheln.