
Hurrikan Lee, 2023
Die Colorado State University rechnet in dieser Saison mit vier mindestens starken Hurrikanen über dem Atlantik. (Foto © BEST-BACKGROUNDS/NASA/Shutterstock.com)
Nach einem Bericht von News-Press rechnet Accuweather mit 13 bis 18 benannten tropischen Stürmen (deren Windgeschwindigkeit bei mindestens 63 Stundenkilometern beziehungsweise 39 mph liegt). Voraussagen dazu, wie viele davon sich zu Hurrikanen oder gar solchen einer höheren Kategorie auswachsen werden, machte das Unternehmen nicht. Die Meteorologen der Colorado State University prognostizieren laut abc Action News 17 benannte Stürme, von denen neun sich zu Hurrikanen entwickeln werden. Davon werden voraussichtlich vier Windgeschwindigkeiten von 178 Stundenkilometern (111 mph) oder mehr erreichen und damit mindestens zur Kategorie 3 auf der Saffir-Simpson-Skala (stark) gehören. Demnach wird die Hurrikansaison auch in diesem Jahr wieder über dem Durchschnitt liegen.
Für Immobilienbesitzer, die ihr Haus sturmfester machen wollen, bietet der Bundesstaat im Rahmen des neuen Programms "Elevate Florida" finanzielle Unterstützung an: Sofern der Antragsteller – dem die Immobilie gehören und der mindestens 18 Jahre alt sein muss – mindestens 25 Prozent der für die Ertüchtigungsmaßnahmen anfallenden Kosten selbst aufbringt, trägt der Bundesstaat bis zu 100 Prozent der verbleibenden Summe. Die Obergrenze liegt bei 220.000 Dollar. Laut NBC Miami gilt das Angebot sowohl für Einfamilien- als auch für Mehrfamilienhäuser und Wohnkomplexe. Wer noch einen Antrag stellen möchte, muss sich allerdings beeilen: Die Deadline ist am Freitag, dem 11 April um 19 Uhr.