Vorhergesagt für Florida sind in den nächsten Tagen Minustemperaturen.
In den kommenden Tagen ist nicht nur im Norden Floridas mit Minusgraden zu rechnen. Ob es auch Schnee gibt, war bei Redaktionsschluss noch ziemlich unsicher. (Foto © zedspider/Shutterstock.com)
Wie WFSU ausführt, zog das Kaltfrontsystem, das zuvor in den Central Great Plains im Zentrum der USA zu starken Schneestürmen geführt hatte, in den vergangenen Tagen ostwärts über Florida, ohne dort vergleichbare Wetterereignisse zu verursachen. Mancherorts fielen die Temperaturen aber zumindest für einige Stunden unter den Gefrierpunkt.
Bereits für Mitte dieser Woche wurde eine zweite Kaltfront angekündigt, die laut People die Menschen in Florida bis zum kommenden Wochenende erneut dazu bringen dürfte, ihre dicken Wintermäntel aus dem Schrank zu holen: In Zentralflorida ist mit ein-, im Norden sogar mit zweistelligen Celsius-Minusgraden zu rechnen.
Ob es irgendwo im Sunshine State oder gar in der Themenparkmetropole Orlando zu Schneefall kommen wird, ist derzeit allerdings noch ungewiss, da verlässliche Prognosen nur wenige Tage im Voraus möglich sind. Nach Aussage des für WESH arbeitenden Meteorologen Eric Burris sagten ein oder zwei der Wettermodelle Anfang der Woche für Letzteres eine Wahrscheinlichkeit von 1 oder 2 Prozent voraus – immerhin deutlich höher als die Chance auf einen Hauptgewinn beim Lotto.