Zu Gast beim diesjährigen "Eat to the Beat": Jim Belushi & The Sacred Hearts (Foto: © Walt Disney World Resort)
Mit dem Epcot International Food & Wine Festival wird im Walt Disney Resort in Orlando alljährlich der Sommer verabschiedet und der Herbst eingeleitet. Zweieinhalb Monate lang bietet es Besuchern des Themenparks die Möglichkeit, eine große Zahl kulinarischer Spezialitäten aus aller Welt zu probieren, verschiedenste Weine zu verkosten und im Rahmen von Kochdemonstrationen und Seminaren viel Wissenswertes über die Zubereitung von Speisen und die Qualität geistiger Getränke zu erfahren. Doch auch für Musikfans lohnt es sich, dem Festival einen Besuch abzustatten: Im Rahmen der Konzertreihe "Eat to the Beat" bieten 32 verschiedene Musiker und Bands, darunter einige auch in Europa sehr bekannte Namen, ein abwechslungsreiches Programm, das von Soca, Hip-Hop und Reggae über Funk und Blues, Rock und Pop bis hin zu Country oder Jazz reicht.
Eröffnet wird der Konzertreigen am 30. und 31. August von der Alternative-Rock-Band Blue October, deren Musik sich zwischen Post-Grunge, Emo und Artrock bewegt. Freunde einer etwas härteren musikalischen Gangart können sich außerdem unter anderem auf die Alternative-Metal-Band Living Colour (20. und 21. September) sowie die Post-Grunge-Bands Sugar Ray (24. bis 26. September) und Everclear (3. und 4. Oktober) freuen. Wer dagegen R&B, Soul und Funk bevorzugt, hat mit Billy Ocean (24. und 25. Oktober), Jeffrey Osborne (29. und 30. September) oder der Gruppe Boyz II Men (5. bis 7. November) ebenfalls einige Auswahl. Erstmals bei "Eat to the Beat" zu erleben ist die Schlagzeugerin, Perkussionistin und Sängerin Sheila E., die vor allem durch ihre Zusammenarbeit mit Prince Bekanntheit erlangte. Bluesfans sollten sich Jim Belushi & The Sacred Hearts, die Band des jüngeren Bruders des verstorbenen "Blues Brother" John Belushi, nicht entgehen lassen, die ebenfalls zum ersten Mal im Epcot spielen wird (1. und 2. Oktober).
Zu den Höhepunkten des Festivals nicht nur für Liebhaber des Bluesrock dürften auch die Auftritte des Devon Allman Project zählen (19. bis 21. Oktober). Für Jazzfreunde gibt es Konzerte des Saxofonisten Kenny G (22. und 23. Oktober) oder des Ensembles Scott Bradlee's Postmodern Jukebox, das sich darauf spezialisiert hat, moderne Popsongs in ein Ragtime- und Swing-Gewand zu kleiden (10. und 11 September). Wer all dem nichts abgewinnen kann, kommt vielleicht beim Country-Sänger Mark Wills (5. bis 7. Oktober), dem Singer-Songwriter David Cook (27. und 28. September) oder auch der Soca-, Hip-Hop-, Reggae- und Junkanoo-Band Baha Men (14. bis 16. September) auf seine Kosten.
Das vollständige Line-up finden Sie hier. Wie immer gibt es an jedem Abend drei Shows, die jeweils um 17 Uhr 30, 18 Uhr 45 und 20 Uhr beginnen. Nähere Informationen zum Epcot International Food & Wine Festival und Tickets für den Epcot-Park erhalten Sie unter disneyworld.disney.go.com.