Pork Belly Sliders im Soco: Ein "Soul Food"-Favorit in Orlando. (Foto: © Visit Orlando)
Egal, ob Ihnen nach klassischem Barbecue ist, nach Burgern, Pizza, Wings oder amerikanischem Soul Food, in Orlando finden Sie für jeden Geschmack das richtige Restaurant. Auch, wer internationale Vielfalt sucht, wird in Orlando fündig. Neben den gängigen Küchen, wie der französischen, mexikanischen oder japanischen, findet man hier auch Ausgefalleneres. Wie wäre es mal mit Äthiopisch, Koreanisch oder Puerto Ricanisch?
Auffällig in diesem Jahr war die Tatsache, dass die in den USA so beliebten Restaurant-Ketten etwas schlechter abgeschnitten haben. Das heißt jedoch nicht, dass die Qualität hier nachgelassen hat, sondern vielmehr das Gegenteil: Die Gastronomie-Szene in Orlando und Florida wird einfach immer besser und vielfältiger.
Zu den beeindruckendsten Newcomern zählen "The Osprey Tavern", "Two Chefs Seafood & Oyster Bar" und "Urbain 40". Letzteres überrascht mit einem angenehm authentischen 40er Jahre-Ambiente. Die Zeit der Big Bands wird zum Leben erweckt und man würde sich nicht wundern, wenn Frank Sinatra selbst durch die Tür spazieren würde. Zur Live-Musik werden kunstvoll gemixte Cocktails serviert und neben typisch floridianischer Küche gibt es auch eine Auswahl an klassischen Gerichten mit modernem Twist.
Wer Süßes mag, sollte auf jeden Fall bei Charlie's Gourmet Pastries vorbeischauen. Die Kuchen und Torten der Familien-Bäckerei schmecken nicht nur köstlich, sondern sehen aus wie kulinarische Kunstwerke. Besonders zu empfehlen ist der Käsekuchen.
Besonders freuen wir uns, dass sich im Fastfood-Land Amerika mittlerweile auch die gemütlichen Brunch-Buffets durchsetzen. Bei den Foodie Awards gewann klar das Frühstücksbuffet des Grand Bohemian Hotels mit seinem Jazz-Brunch. Im Soco werden die Cocktails zum Brunch gleich im 1 Liter-Pitcher serviert, dazu gibt's "Fried Green Tomatoes" und andere – leicht modernisierte – typische Köstlichkeiten, die anno dazumal auf Floridas Plantagen genossen wurden.
Natürlich wollen wir Ihnen den Sieger der Deutschen Küche nicht vorenthalten. Sowohl von den Lesern als auch von den Kritikern wurde hier Theo Hollerbach mit seinem Willow Tree Café hochgelobt. Die Portionen der klassischen, authentischen Gerichte sind großzügig und die Preise sind fair. Wer es gerne gemütlich mag, sich nach Schnitzel oder Sauerbraten sehnt und danach noch ein paar deutsche Lebensmittel einkaufen will, ist hier also genau richtig.
Die gesamte Liste der mit den Foodie Awards ausgezeichneten Restaurants, sortiert nach Nationalitäten und anderen Attributen, finden Sie hier. So können Sie nicht nur ganz leicht Ihren neuen Lieblings-Griechen entdecken, sondern auch die romantischsten Restaurants, die mit der schönsten Außen-Gastronomie oder das beste vegetarische Restaurant. Das Einzige, was Sie mitringen müssen: Einen guten Appetit!