Insgesamt 45 Hektar umfasst das Gatorland am südlichen Orange Blossom Trail in Orlando. (Foto: © Visit Orlando)
Im Rahmen des "Stompin' Gator Off-Road Adventure" geht es für die Besucher des Tier- und Vergnügungsparks in überdimensionierten Buggys durch Tümpel, Sumpfland und einen Alligatorenfriedhof. Auf ihrer Fahrt durch naturbelassene Bereiche des Parks, die zuvor nicht zugänglich waren, werden sie Teil einer abenteuerlichen Geschichte von einem Naturführer, der plötzlich durchdreht und seine Besuchergruppe weg von der vorgesehenen Route in unwegsames Gelände führt. Die im Stil von Monstertrucks aufgemotzten Buggys werden nach den berühmten Alligatoren des Parks Cannibal Jack, Bonecrusher und Swamp Ghost benannt. "Wir werden den ganzen Park nutzen. Die Leute werden staunen, wie groß er ist!", kündigte Mark McHugh, CEO des 1949 gegründeten Parks, in einem Gespräch mit dem Orlando Sentinel an. Der Preis für die Fahrt wird bei 10 bis 15 Dollar liegen.
Die Investitionskosten für das Projekt belaufen sich auf 2 Millionen Dollar, jeweils 80.000 Dollar sollen allein die drei Buggys kosten, in denen zwölf Passagiere und ein Fahrer Platz haben werden. In den zurückliegenden zehn Jahren hatte der traditionsreiche Vergnügungspark, der neben (weißen!) Alligatoren und Spitzkrokodilen auch Schlangen, Flamingos und Papageien beherbergt, sein Angebot bereits unter anderem um eine über Alligatoren- und Krokodilgebiet verlaufende Seilrutsche und einen Wasserpark erweitert. Weitere Informationen zum Park erhalten Sie unter www.gatorland.com.