Für den Basketball-Titanen Shaquille O’Neal muss alles eine Nummer größer sein. (Foto: © s_bukley)
Shaquille O'Neal, der bedingt durch den Militärdienst seines Vaters teilweise in Deutschland aufwuchs und in Fulda zur Schule ging, begann seine NBA-Karriere 1992 bei den Orlando Magic. 1996 wechselte er zu den Los Angeles Lakers, von 2004 bis 2008 war er bei den Miami Heat, mit denen er 2005/06 zum vierten Mal den NBA-Meisterschaftstitel holte. Seit Beginn seiner NBA-Laufbahn galt O‘Neal als einer der besten aktiven Basketballer, 1996 wählte man ihn unter die 50 besten NBA-Spieler aller Zeiten. Nach dem Ende seiner Profikarriere 2011 machte der 2,16 Meter große Athlet auch als Rapper und Schauspieler von sich reden.
1993 kaufte Shaquille O'Neal für 3,95 Millionen Dollar in der Gated Community des privaten Golfclubs Isleworth in der Nähe von Windermere, das zur Metropolregion Orlando gehört, ein 2137 Quadratmeter großes Herrenhaus im neokolonialen Stil. In der Folge erweiterte er das Anwesen auf 2890 Quadratmeter Wohnfläche und investierte offenbar auch viel Geld in die Inneneinrichtung. Ob der Wert des Hauses dadurch tatsächlich um über 24 Millionen Dollar gestiegen ist, müssen die Kaufinteressenten selbst beurteilen. Schlafgelegenheiten sowie Möglichkeiten zur Entspannung, Unterhaltung und sportlichen Betätigung sind jedenfalls reichlich vorhanden. Nach den Angaben der Orlando Weekly, die auch mit einer langen Fotostrecke aufwartet, besitzt die riesige, am Lake Butler gelegene Villa insgesamt zwölf Schlafräume und fünfzehn Bäder.
Laut Orlando Sentinel zählen zu den Räumlichkeiten ein 109 Quadratmeter großer, zwei Stockwerke hoher Saal mit Marmorkamin und Glaswänden, ein Speisesaal für 16 Personen und eine Küche mit maßgefertigten Holzmöbeln, einer 1,80 Meter breiten, granitbedeckten Kochinsel und einem Kamin aus Korallenstein. Des Weiteren verfügt das Haus über einen Heimkinoraum mit einer langen Bar, eine Galerie für Kunstausstellungen und einen Gesellschaftsraum mit Spieltischen, einer Bar mit fließendem Wasser, einem Weinkühlschrank, einer Eiswürfelmaschine und einem Balkon. Zur Ausstattung gehören auch ein mit Zederndielen ausgelegter, temperaturgeregelter Weinkeller, ein dreieckiges Salzwasseraquarium und eine Garage mit Platz für 17 Autos und einem Fitnessraum sowie eine 195 Quadratmeter große Zweitgarage, die einen Tanzraum und ein Aufnahmestudio beherbergt. Im 1. Stock befindet sich eine Master-Suite mit einem 83 Quadratmeter großen Schlafraum, einem Balkon, einem vier Räume umfassenden Kleiderschrank sowie zwei Bädern mit Frisierspiegeln und Jet-Duschen. Außerdem gibt es unter anderem einen 29 Meter langen und 4,5 Meter tiefen Swimmingpool mit einem Felswasserfall, einen großen versunkenen Whirlpool und ein überdachtes Bootsdock mit Sitzbereich und einem elektrischen Bootslift. Selbstredend darf auch ein Indoor-Basketballplatz nicht fehlen.
Die Villa von Shaquille O'Neal ist aber nicht das einzige Anwesen dieser Größenordnung in der Gegend von Orlando und an den Wasserwegen Zentralfloridas. In einem Ranking der Regionen mit den meisten Privathäusern mit mindestens fünf Schlafräumen und fünfzehn Zimmern, das das Finanztechnologieunternehmen SmartAsset 2016 veröffentlichte, belegte die Region um Orlando den 8. Platz.