Virtuelle Realität hält Einzug in den beliebten Freizeitpark. (Foto: © Legoland Florida Resort)
Im Rahmen von "The Great LEGO Race" mutieren die drei bisherigen Project-X-Achterbahnen zu einem Rennabenteuer, bei dem die jugendlichen Passagiere in die Rolle des Rennfahrers schlüpfen und gegen verschiedene Lego-Charaktere antreten, darunter ein Pirat, ein Zauberer, ein Surfer auf einer Art raketenbetriebenem Surfgefährt und ein Pharao in einem mit Ornamenten und einem Baldachin versehenen Bett, das von mumifizierten Dienern getragen wird. Einen zusätzlichen Kick erhält dieses hyperdynamische Erlebnis durch optionale 360-Grad-Virtual-Reality-Headsets, über die die Gäste die abenteuerliche Fahrt aus allen erdenklichen Blickwinkeln und Richtungen miterleben können, wobei sie sich in einer spektakulären Umgebung wiederfinden, die gänzlich aus Legosteinen besteht.
Mittels der kostenlosen App Coastiality von MackMedia, die Eindrücke von Erlebnisbahnen verschiedener Themenparks vermittelt, lässt sich jetzt auch "The Great LEGO Race" vorab mit oder ohne VR-Brille zumindest virtuell ausprobieren, sofern man über ein iPhone, ein Android- oder ein Oculus-Smartphone verfügt.
Bei "The Great LEGO Race" handelt es sich um die erste VR-Erlebnis-Achterbahn für Kinder ab 6 Jahren. Zugleich werden damit erstmals Lego-Figuren in einer Themenparkattraktion mit der VR-Technik kombiniert. Die Fahrer müssen mindestens 105 Zentimeter groß sein oder von einem Erwachsenen begleitet werden, der mindestens 1 Meter 20 messen muss. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.legoland.com.