1 von 2
Echtes Tempo plus virtueller Thrill: "Kraken Unleashed" ist das erste Virtual-Reality-Achterbahn-Erlebnis in den USA mit vollintegrierten Headsets.
2 von 2
Unvergessliches Erlebnis: Das Mindestalter für die Teilnahme am "shark swim" ist zehn Jahre. (Foto: © SeaWorld Orlando)
Kraken Unleashed
Virtual Reality (VR) macht es möglich: Die Fahrt auf der beliebten Achterbahn Kraken in der SeaWorld Orlando in Florida wird jetzt zum virtuellen Abenteuer, bei dem die Besucher auf legendäre Lebewesen der Tiefsee wie "Der Krake" treffen. Für das neuartige Fahrerlebnis sorgen digitale Bilder und der Einsatz von speziellen Headsets, die mechanisch und elektronisch in den Coaster-Zug integriert sind. Wie sich die Tour in die Lüfte beziehungsweise unter die Meeresoberfläche mit der neuen Technologie anfühlt, lässt sich hier vorab erkunden. Alle Sitze sind mit der VR-Technik ausgestattet und wurden einzeln programmiert. So können die Gäste individuell entscheiden, ob sie die Fahrt virtuell oder lieber "traditionell" erleben möchten.
Shark Swim
Mit dem Schwimmen mit Haien möchte der Wasserpark Discovery Cove über die Gefährdung der Haie in den Weltmeeren aufklären und die Besucher inspirieren, sich mehr mit den faszinierenden Tieren zu befassen. Die Jäger der Tiefe spielen eine wichtige Rolle beim Erhalt des Gleichgewichts in den Ozeanen. Leider sind aktuell viele Arten durch die Jagd (auf ihre Flossen) und Überfischung bedroht.
Während einer Einführung informiert das Hai-Team über die Anatomie der Tiere und die Gefahren, denen die größten Fische heute in ihrer natürlichen Umgebung ausgesetzt sind. Dann treffen die Besucher im tieferen Wasser direkt mit Vertretern folgender fünf Arten zusammen: Kleiner Schwarzspitzenhai, Weißspitzen-Riffhai, Ammenhai, Zebrahai und Wobbegong (Teppichhai).
Die Tiere sind an den Umgang mit Menschen gewöhnt und daher ungefährlich. Zu ihrem Schutz tragen die Teilnehmer lange Neoprenanzüge sowie Schwimm- und Handschuhe. Während des gesamten Programms sind mehrere Meerestierexperten des Parks anwesend. Das Sonderprogramm kostet 85 Dollar in Ergänzung zum Tagesticket. Der Park spendet fünf Prozent der Einnahmen an die Guy Harvey Ocean Foundation für die Erforschung und den Schutz der Haie. Weitere Informationen finden Hai-Fans hier.