Die Rooftop-Bar mit Grillrestaurant im neuen Hotel Aventura im Universal Orlando Resort (Foto: ©Universal Orlando Resort)
Das 17-stöckige Hotel Aventura, das unweit des Cabana Bay Beach Resorts errichtet wurde, mutet mit seiner gläsernen Front und seiner länglich-rundlichen Form schon von außen futuristisch an. Innen erwartet die Besucher neben einem großzügig-modernen Ambiente neueste Technik, die über WLAN und einen Flachbildschirm mit Fernbedienung und Satellitenfernsehen weit hinausgeht. Sämtliche Geräte und Komforteinrichtungen in den Zimmern, von der Klimaanlage über die Leselampen bis hin zum Zimmerserviceruf, lassen sich über Tablet-Computer bedienen. Zudem arbeitet das gesamte Hotel papierlos: Quittungen der Bar im 17. Stock oder des Restaurants im 1. Stock werden einfach auf das Tablet oder Smartphone geschickt. Um für künftige technische Ergänzungen und Weiterentwicklungen gewappnet zu sein, ist das gesamte Gebäude nach Aussage von Hotelvertretern mit einem High-Speed-Glasfasernetzwerk ausgestattet.
Wie der Aventura-Geschäftsführer Stephen Cummings gegenüber dem Orlando Sentinel ausführt, gab es zwar schon früher ähnliche Anläufe in anderen Hotels, eine tabletbasierte Bedienung einzuführen, die letztlich aber wieder zurückgefahren wurden. In den vergangenen fünf, sechs Jahren habe der Wunsch der Leute nach derartiger Technik aber enorm zugenommen und sei inzwischen für Reisende von großer Bedeutung. Der Mindestpreis für eine Übernachtung im Hotel Aventura liegt in den Sommermonaten bei 116 Dollar pro Nacht bei der Buchung von vier Nächten in einem rund 29 Quadratmeter großen Zimmer. Für eine rund 54 Quadratmeter große Suite mit Kinderzimmer sind zu denselben Konditionen 216 Dollar zu zahlen.
Das Aventura ist nur das erste von insgesamt drei Hotels, die in den nächsten Jahren im Universal Orlando Resort entstehen sollen: Mit dem Surfside Inn and Suites und dem Dockside Inn and Suites, deren Eröffnung für Ende 2020 auf dem ehemaligen Gelände des 2016 geschlossenen Wasserparks "Wet 'n Wild" geplant ist, wird sich die Zimmerzahl im Universal Resort auf insgesamt 9.000 erhöhen. Auch wenn sich diese Zahl verglichen mit den über 30.000 Zimmern des Walt Disney World Resorts etwas relativiert, dürfte dieser Schritt Universal helfen, seine Position gegenüber dem Konkurrenten auszubauen, so Deborah Breiter Terry, Professorin am Rosen College of Hospitality der University of Central Florida, gegenüber dem Orlando Sentinel. Auch andere Hotelgesellschaften in der Region planen, ihr Zimmerangebot zu vergrößern, was zum Teil mit der Erweiterung des Orange County Convention Centers zusammenhängt. Nach Angaben der staatlichen Tourismusmarketingagentur Visit Orlando werden die Arbeiten an mindestens 35 Hotelerweiterungsprojekten noch in diesem oder im nächsten Jahr beginnen, sodass voraussichtlich fast 7.000 neue Hotelzimmer in Zentralflorida entstehen werden. Gegenwärtig liegt das Angebot in der Region bereits rund 125.000 Zimmern.