Einfahrt zu den Walt-Disney-World-Themenparks in Lake Buena Vista (Foto © VIAVAL/Shutterstock)
Wie die "Chicago Sun Times" berichtete, gab das Walt Disney World Resort bekannt, dass der Umstand, dass der Name Epcot eigentlich ein Akronym ist, das für "experimental prototype community of tomorrow" ("experimentelle Prototypgesellschaft der Zukunft") steht, künftig wieder stärker in den Vordergrund rücken soll. Aus diesem Grund wurde bereits Ende letzten Jahres ein neues Logo vorgestellt, das wie das ursprüngliche Logo den Schriftzug "EPCOT" wieder in Großbuchstaben enthält.
Die größte geplante Veränderung des Themenparks betrifft jedoch den vorderen Bereich: Hier sollen neben der Future World die drei neuen Themenbereiche "World Discovery", "World Nature" und "World Celebration" entstehen. World Discovery soll sich auf Wissenschaft und Technik konzentrieren und wird unter anderem eine neue Achterbahn zur Science-Fiction-Filmserie "Guardians of the Galaxy" beherbergen, die 2021 eröffnet werden soll. World Nature soll sich laut Disney "dem Verständnis und Schutz der Schönheit, des Ehrfurchtsgebietenden und des Gleichgewichts der natürlichen Welt" widmen, während es in der World Celebration recht kulinarisch zugehen wird: Sie soll das Epizentrum der verschiedenen Festivals bilden, die zu einem festen Bestandteil von Epcot geworden sind, wie das International Food & Wine Festival und das International Flower & Garden Festival. Der Walt Disney World Portfolio Executive Producer bei Walt Disney Imagineering Michael Hudgen äußerte im Dezember zu den geplanten Neuerungen, es gehe dabei um "mehr Disney, mehr Familie, mehr Zeitlosigkeit und mehr Relevanz".
Bereits im Dezember hatte das Walt Disney World Resort laut "Tampa Bay Times" für 6 Millionen Dollar rund 95 Hektar weitere Landflächen in Zentralflorida erworben. Was der Konzern damit vorhat, wurde bislang nicht bekanntgegeben.