Besuch bei Harry Potter: Schloss Hogwarts im Universal Orlando Resort (Foto: © 2018 Universal Orlando Resort)
1. Karten im Voraus kaufen
Wenn Sie keine Lust haben, lange an der Kasse anzustehen, kaufen Sie Ihre Tickets am besten vorab online. Außer Zeit lässt sich dadurch auch noch Geld sparen: Auf der Website der staatlichen Tourismusagentur Visit Orlando gibt es vergünstigte Tageskarten für die Walt Disney World, Universal Orlando, die SeaWorld, das Legoland Florida sowie verschiedene andere Attraktionen in der Region. Alternativ dazu bekommen Sie die verbilligten Tickets auch in den Visit-Florida-Besucherbüros, wo es darüber hinaus kostenlose Stadtpläne, eine Tasche mit Geschenken und Antworten auf alle Fragen zu Ausflügen in und um Orlando gibt.
2. Warteschlangen umgehen
Zur Minimierung der Wartezeiten an den Attraktionen der Themenparks können auf den jeweiligen Websites spezielle Express-Tickets erworben werden. So bietet die Walt Disney World den FastPass+ an, mit dem ohne zusätzliche Kosten feste Termine für bis zu drei Fahrgeschäfte oder Shows bis zu 30 Tage im Voraus reserviert werden können. Mit der kostenlosen App "My Disney Experience" können darüber hinaus in Abhängigkeit von der Auslastung weitere Reservierungen vorgenommen werden. Universal Orlando bietet für einen Aufpreis den Universal Express Pass an, mit dem man in bis zu drei Universal-Themenparks bei den meisten Attraktionen um das Schlangestehen herumkommt. In der SeaWorld gibt es verschiedene Arten von kostenpflichtigen Ticket-Upgrades: Mit sogenannten Quick-Queue-Tickets kann man die Warteschlagen bei ausgewählten Fahrgeschäften umgehen, während die Signature-Show-Seating-Tickets Sitzplätze bei beliebten Events garantieren. Auch ein Kombi-Paket aus beiden ist im Angebot. Das Legoland Florida bietet für einen Aufpreis wahlweise das Premium Play Band, das sofortigen Zutritt zu allen Fahrgeschäften ermöglicht, und den Awesome Awaits Pass, mit dem man zumindest bei einer Attraktion die Warteschlange umgehen kann.
3. Früh ankommen
Eine andere Möglichkeit, Wartezeiten zu vermeiden, besteht darin, die ersten Stunden der Öffnungszeiten zu nutzen, in denen der Besucheransturm noch nicht so groß ist. Davon abgesehen ist es in den Morgenstunden speziell im Sommer auch deutlich kühler als in der Mittagszeit und am Nachmittag. Insbesondere wenn Sie den Themenpark mit kleinen Kindern besuchen, sollten Sie den Tag daher möglichst früh beginnen. Sofern sich Ihre Unterkunft in Orlando oder sogar in einem der Themenpark-Resorts befindet, bietet es sich an, im Fall von Mittagsquengeligkeit der jüngsten Familienangehörigen eine Verschnaufpause im Hotel einzulegen und sich am Nachmittag gestärkt und erfrischt in neue Abenteuer zu stürzen.
4. Auf bequemes Schuhwerk achten
Angesichts der schieren Größe der Themenparks legt man dort im Laufe eines Tagesausflugs leicht einige Kilometer zurück. Um schmerzende und schwielige Füße zu vermeiden, sollte man daher bei der Wahl der Schuhe den Schwerpunkt auf Komfort legen und modische Gesichtspunkte hintanstellen. Für den Notfall gibt es aber natürlich in jedem Park Erste-Hilfe-Stationen, in denen wundgelaufene Füße und andere Verletzungen versorgt werden.
5. Rechtsrum statt linksrum gehen
Studien belegen, dass die meisten Menschen die Attraktionen von Themenparks entgegen dem Uhrzeigersinn ablaufen. Sofern Sie den Ausflug früh am Tag beginnen, können Sie daher mit deutlich kürzeren Warteschlangen rechnen, wenn Sie es umgekehrt machen und ihre Tour im Uhrzeigersinn unternehmen.
6. Gut vorbereiten
Falls Sie fotografieren oder filmen wollen, vergessen Sie nicht, den Akku Ihrer Kamera aufzuladen und sich für den Notfall ein Ladegerät mitzunehmen. Sollten Sie es vergessen, kann man in allen Themenparks in Orlando aber auch entsprechendes Equipment käuflich erwerben – einige bieten sogar einen kostenlosen Aufladeservice an. Bei Besuchen im Sommer sollte man im Übrigen auf nachmittägliche Regenschauer gefasst sein. Wer keine Lust hat, Schirme oder Regencapes mit sich herumzuschleppen, sollte sich sich überdachte Plätze merken, an denen man sich gegebenenfalls unterstellen kann.
7. Snacks und Getränke mitbringen
Themenpark-Abenteuer machen hungrig und durstig. Wer sich dabei selbst versorgt, spart Zeit und vor allem Geld. Walt Disney World, Universal Orlando und das Legoland Florida erlauben es den Besuchern, Speisen und Getränke mitzubringen, sofern Erstere nicht warm gemacht werden müssen und es sich bei Letzteren nicht um alkoholische handelt. In der SeaWorld wird dies restriktiver gehandhabt, Säuglingsnahrung und Nahrungsmittel von Besuchern, die spezielle Diäten einhalten müssen, dürfen aber auf jeden Fall mit in den Park genommen werden.
8. Parkplatz merken
Angesichts von Hunderttausenden täglichen Besuchern und entsprechend vielen abgestellten Pkws ist es mitunter nicht leicht, das eigene Fahrtzeug wiederzufinden. Wenn Sie es vermeiden wollen, am Ende des Tages lange nach Ihrem Auto zu suchen, sollten Sie daher am besten mit Ihrem Smartphone oder der Kamera ein Foto von Ihrem Parkplatz machen. Achten Sie außerdem auf die Nummern und Abschnittnamen der Parkflächen und Garagen.