1 von 2
2 von 2

Ein Höhepunkt seiner Karriere: 1998 wurde Reynolds (hier mit Freundin) als bester Nebendarsteller in "Boogie Nights" mit dem Golden Globe ausgezeichnet. (Foto: © Featureflash)
Rund neun Jahre hat es gedauert, aber nun ist Burt Reynolds Hobe Sound Villa, die nun kurz vor der Zwangsversteigerung stand, endlich vom Markt. Der 1939 geborene Leinwandstar, bekannt aus Blockbustern wie "Ein ausgekochtes Schlitzohr" oder Indie-Hits wie "Boogie Nights", hatte vor fünf Jahren aufgehört, seine Hypothek für das Haus bei der Bank of America abzubezahlen. Die hatten auch schon prompt mit Zwangsversteigerung gedroht und einen Gerichtstermin für Dezember festgelegt.
Doch darüber muss sich der Schauspieler nun keine weiteren grauen Haare mehr wachsen lassen. Der Käufer, Charles Modica, ehemaliger Boss des Palm Beach-Senders WXEL, bezahlte 3,3 Millionen Dollar für das schicke Häuschen am Hobe Sound, so Gossip Extra. Das ist zwar beachtlich weniger als die ursprünglich angestrebten 15 Millionen Dollar, aber dafür darf Reynolds in seinem trauten Heim bleiben, das er bereits seit 35 Jahren bewohnt – zumindest solange er die Miete bezahlen kann.
Reynolds wird also weiter seinen gewohnten Luxus genießen können: ein 1115 Quadratmeter großes Haupthaus, zwei weitere Gästehäuser mit je zwei Schlafzimmern, einen Helikopterlandeplatz und ein Pool, der mit dem Logo des FSU Football-Teams dekoriert ist, für das der mehrfache Golden Globe-Preistäger einst spielte. Natürlich gibt es auch ein privates Kino, inklusive Popcorn-Maschine und Piano, um Stummfilme begleiten zu können. Im Büro plätschert beruhigend ein Wasserfall. Und Beruhigung wird Reynolds auch weiterhin brauchen.
Denn obwohl die Zwangsversteigerung jetzt aus der Welt ist, fordern die Banken weiterhin die Gebühren und Zinsen, die sich über die Jahre ansammelten, in denen der heute 79-jährige keine Zahlungen mehr machte. Das meiste kann Reynolds wohl durch den Verkauf begleichen, doch Expertenberechnungen zufolge könnten ihm allerdings rund 165.000 Dollar fehlen. Vielleicht vermietet der Hollywoodstar ja demnächst seine Gästehäuser an Feriengäste, oder veranstaltet private Kinovorführungen um seine Restschulden zu begleichen?