Großes Staraufgebot in Boca Raton: Auch Hollywoodstar Bill Murray gibt sich die Ehre. (Foto: © PAN Photo Agency)
Bereits am 22. Februar, dem Vorabend des offiziellen Festivalbeginns, wird im Cultural Arts Center um 19 Uhr 30 der Dokumentarfilm "Itzhak" vorgeführt, der sich mit dem Leben des großen Geigenvirtuosen Itzhak Perlman befasst. Zwei Tage später ist der Meister höchstpersönlich dann im Mizner Park Amphitheater bei einem Klezmerkonzert unter dem Motto "In the Fiddler's House" zusammen mit einem zehnköpfigen Ensemble zu erleben. Zu den weiteren Höhepunkten des Festivals gehören ein Konzert der Sopranistin Kathleen Battle mit der Lynn Philharmonia unter der Leitung von Constantine Kitsopoulos am 23.2., bei dem neben Gershwin-Songs und anderen Liedern auch die 1. Symphonie von Brahms zum Besten gegeben wird, sowie der Auftritt der berühmten kubanischen Band Grupo Compay Segundo am 25. Februar.
Am 1. März lässt der Rocksänger, Songschreiber, Musikproduzent und vielfache Grammy-Gewinner T Bone Burnett mit seiner Gitarre unter Zuhilfenahme von Filmclips seine fast 50-jährige musikalische Karriere in Songs und Geschichten Revue passieren. Einen Tag später präsentieren der Kultschauspieler Bill Murray, der deutsche Cellist Jan Vogler, die Geigerin Mira Wang und die Pianistin Vanessa Perez unter dem Titel "New Worlds" einen Abend aus Musik, Prosa und Poesie. Zum Abschluss des Festivals gibt es am 4. März im Amphitheater ein besonderes Filmevent: Auf einer riesigen LED-Wand ist Steven Spielbergs Filmklassiker "E.T. – Der Außerirdische" zu sehen, während die Symphonia unter der Leitung von Constantine Kitsopoulos dazu live den oscarprämierten Soundtrack von John Williams aufführt.
Das Festival of the Arts Boca findet vom 23. Februar bis zum 4. März im Mizner Park Amphitheater und dem Cultural Arts Center im Mizner Park in Boca Raton statt. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und auftretenden Künstlern sowie Tickets erhalten Sie unter festivalboca.org.