1 von 2
2 von 2

Floridas Nordwesten: Bei Besuchern ebenso beliebt, wie bei Schildkröten. (Foto: © Visit Panama City Beach)
Die Panama City Beach Turtle Watch arbeitet eng mit der Florida Fish and Wildlife Conservation Commission zusammen. Beide haben sich dem Schutz der Meeresschildkröten, ihrer Gelege, Eier und Jungtiere verschrieben. Das große Schlüpfen startet im April und dauert bis in den September an.
Rund um Panama City Beach wird hauptsächlich die Unechte Karettschildkröte beobachtet, die durch ihren großen Kopf leicht von Artgenossen zu unterscheiden ist. In diesem Jahr wurden 51 Gelege gezählt (Shell Island und die State Parks ausgenommen) – 2014 waren es 37. Von den durchschnittlich 110 Eiern pro Gelege darf sich jedoch nur ein Bruchteil der kleinen Schildkröten an einem Bad im Golf von Mexiko erfreuen und nur eine von 1.000 Babyschildkröten erreicht das gebärfähige Alter.
Hier kommt die Turtle Watch Group zum Zuge – die Non-Profit Organisation informiert über die Eigenheiten der Panzertiere, sensibilisiert die Besucher von Panama City Beach, verbietet Lichtquellen, die sich negativ auf die Orientierung der Wirbeltiere auswirken und trägt, ebenso wie das Gulf World Marine Institute, erheblich zum Fortbestand im Küstenort bei. Jedes Jungtier kommt zum Nisten an seinen Geburtsstrand zurück. Erst Ende August konnten erneut zwei Wasserschildkröten in ihren natürlichen Lebensraum zurückkehren, die nach einem Unfall im Gulf World Marine Institute rehabilitiert wurden.