1 von 2
2 von 2

Traumziel Florida. (Foto: © GGuy)
Im Vergleich zum ersten Quartal 2014 stieg die Zahl der Besucher im ersten Quartal 2015 um 6,2 Prozent auf 28,4 Millionen. Das Orlando Business Journal geht davon aus, dass die Gesamtbesucherzahl für das Jahr 2015 erstmals die 100 Millionen Marke sprengen wird. Das bedeutet, dass fünfmal so viele Menschen den Sunshine State besuchen, wie tatsächlich hier leben. Derzeit liegt die Einwohnerzahl in Florida bei 19,9 Millionen.
Immer mehr Floridianer leben auch vom Tourismus. Die Zahl der Jobs in der Tourismusbranche erreichte im ersten Quartal 2015 mit 1.186.900 ebenfalls ein neues Rekordhoch. Floridas Governor Rick Scott freut sich über das Wachstum: "Mit Jobs für über eine Million Menschen hilft uns die Tourismusbranche auch zur globalen Destination auf dem Arbeitsmarkt zu werden."
Nach Einschätzung des Tourismusbüros Visit Florida flogen 2,9 Millionen Sonnenhungrige über den Atlantik in den Sunshine State. 1,7 Million Gäste kamen aus Kanada und 23,8 Millionen aus anderen Staaten der USA. Die steigenden Besucherzahlen bringen natürlich auch mehr Geld, so stiegen die Verkaufszahlen von Mitbringseln sowie Sport- und Freizeitartikeln im ersten Quartal 2015 um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Hotels waren besser ausgelastet (Anstieg um 3,7 Prozent) und es wurden 5,1 Prozent mehr Ferienunterkünfte verkauft.
"Alle Zeichen deuten darauf hin, dass die Zahlen weiter steigen", erklärte Will Secombe, Vorsitzender von Visit Florida gegenüber dem Orlando Business Magazin. "Neben den Rekordbesucherzahlen ist der Sunshine State auch in Sachen Marktanteilen gegenüber den anderen US-Urlaubsdestinationen auf der Überholspur, womit wir uns gut im Rennen um die Nummer Eins Ferienregion weltweit platzieren."