1 von 2
2 von 2

Erinnert an die guten alten Zeiten: Englewoods "Corner Market". (Foto: © A. Lenzholzer)
Tausende Besucher werden zu den Festlichkeiten in der kleinen Stadt an der Golfküste erwartet. Hier feiert man die Pioneer Days bereits seit den 50er Jahren und will damit die Erinnerung an die Geschichte Englewoods lebendig halten. Gegründet wurde die Stadt, die sowohl in Sarasota-, als auch in Charlotte County liegt, im späten 19. Jahrhundert. Ursprünglich sollten hier in großem Stil Zitronen angebaut werden, doch ein besonders kalter Winter ließ alle frisch gepflanzten Zitronenbäume eingehen.
Von den "sauren Zeiten" ist heute nichts mehr zu spüren. Touristen und Einheimische genießen die schönen Strände auf den vorgelagerten Inseln, den entspannten Lifestyle und die intakte Natur rund um Englewood. Wer nicht mit Kajak oder Moterboot unterwegs ist, trifft sich in einem der gemütlichen Cafés und Pubs in der Dearborn Street oder stöbert in den kleinen Geschäften nach antiken Fundstücken oder Mitbringseln.
Auch die Pioneer Day Parade führt natürlich auf die Dearborn Street. Nach der Parade, die am Montag, den 7. September stattfindet (und somit auf den Feiertag Labor Day fällt), können Besucher hier vor den Oldtimern posieren, die von ihren Besitzern für die Car Show auf Hochglanz poliert wurden. Im Pioneer Park wird ab 12 Uhr zum Wassermelonen- und Pie-Eating-Wettbewerb eingeladen. Außerdem dürfen Englewoods hartgesottene Männer beim "Beard-Contest" ihre Bärte zur Schau stellen.
Bereits in der Woche vor Labor Day beginnen die Feierlichkeiten mit zahlreichen Veranstaltungen: Ein Highlight für Kinder ist sicher das Chalk Fest am 29. August, bei dem die Dearborn Street von Orange bis Cedar Street zwischen 9 und 14 Uhr für den Verkehr gesperrt und von vielen kleinen und großen Händen mit Straßenkreide in ein kunterbuntes Kunstwerk verwandelt wird. Wer sich für das Cardboard Boat Race am Samstag, den 5. September registriert, sollte seine Schwimmwesten nicht vergessen. Wer mit seinem Papp-Boot sinkt, hat immerhin noch gute Chancen auf den "Titanic Award".
Am Samstag, den 5. September, wird ab 18 Uhr beim traditionellen "Shipwreck Dance" mit Foodtrucks und Musik gefeiert. Weitere Events sind unter anderem ein Sing-a-Long, ein Angel- und ein Fotowettbewerb und ein "Mayor for the Day-Wahlkampf", dessen Erlös an lokale Wohltätigkeitsorganisationen geht.
"Wir wollen die Gemeinschaft zusammen bringen", erklärte Christi Phelps vom Pioneers Day Committe gegenüber den lokalen ABC News. "Es begann in den 50er Jahren als ein Gemeinschaftsfest um das Ende der schwülheißen Sommertage zu feiern." Zu Zeiten der Pioniere war die Hitze schließlich eine noch größere Herausforderung, "denn die lebten hier rund ums Jahr – ohne Klimaanlage", ergänzt Bart Tracy, dessen Familie vor 100 Jahren nach Engelwood kam.
Weitere Informationen zum Festival finden Sie auf: englewoodpioneerdays.com