Mit köstlichen Backwaren aller Art begeistert die Neu-Floridianerin Nicole Betz eine wachsende Gemeinde von Schlemmermäulern in Sarasota. (Foto: © Nicole Betz)
Plätzchen gibt es das ganze Jahr über, die in Deutschland vor allem zu Weihnachten beliebten Vanillekipferl etwa werden außerhalb der Adventszeit kurzerhand als »hazelnut drops« angeboten – der amerikanischen Kundschaft ist die jahreszeitliche Zuordnung der leckeren Halbmonde im Puderzuckerkleid letztlich herzlich egal.
Über 25 Jahre lang war die gelernte Stewardess aus dem Raum Frankfurt mit ihrer Familie bereits regelmäßig nach Sarasota gereist, ehe sie sich 2015 gemeinsam mit ihrem Mann Oliver ihren Traum vom Auswandern erfüllte. Zuschauer der Vox-Serie »Goodbye Deutschland!« dürfen sie seither bei ihrem Abenteuer begleiten. Gleich nach ihrer Ankunft eröffnete die passionierte Bäckerin ihren Süßwarenladen. Nicole Betz' Mutter, die sie liebevoll »cake creator« nennt, lässt es sich nicht nehmen, ihrer Tochter bei Besuchen in Florida mit Ratschlägen und Tipps zur Seite zu stehen.
Die Ingredienzen für die leckeren Süßspeisen lässt sich die Zuckerbäckerin zum Großteil aus Deutschland schicken, denn »Mehl ist nicht gleich Mehl«, wie sie gleich zu Anfang feststellen musste. »Die Produktion meiner Schaumküsse war zunächst die größte Herausforderung«, erinnert sich Nicole. »Das Klima hier in Florida, das Wasser, die Zutaten – es dauerte eine gewisse Zeit, ehe ich die richtige Mixtur herausgefunden hatte.«
Gatte Oliver hat sich derweil mit seiner eigenen Firma »German Remodeling« selbstständig gemacht und widmet sich dem Raumdesign und der Renovierung von Häusern und Apartments. Ein umtriebiges Paar also, mit reichlich unternehmerischem »Drive«, wie das hier in ihrer neuen Heimat so schön heißt. Ist somit alles gut? »Ja, wir sind angekommen, glücklich und zufrieden«, sagt Nicole Betz. Und versichert überzeugend, dass sie den Schritt ins Ungewisse trotz aller Anfangsschwierigkeiten jederzeit wieder tun würde.