1 von 6
Leben wie anno dazumal: Die amische Gemeinde pflegt einen einfachen Lebenstil und verzichtet weitgehend auf moderne Technik. (Foto: © AL)
2 von 6
Die dreirädigen Fahrräder sind das Haupt-Fortbewegungs- und Transportmittel in Pinecraft. (Foto: © AL)
3 von 6
Frisches Obst und Gemüse: bei Yoder's Farm Market (Foto: © AL)
4 von 6
Pies to die for! Den amischen Kuchen zu widerstehen, fällt nicht leicht. (Foto: © Der Dutchman)
5 von 6
Traditionelle Handwerkskunst: bunte Adirondack-Stühle "made in Pinecraft" (Foto: © HeritageFurniture)
6 von 6
Schürze und Haube gehören zur Grundausstattung einer amischen Frau. (Foto: © Stephanie Frey)
In den 20er Jahren kamen die ersten amischen Siedler als Bauern in die Region. Sie lebten vom Anbau von Sellerie, Zitrusfrüchten und von der Rinderzucht. Schnell verbreitete sich die Nachricht von den milden, sonnigen Wintern in Florida unter den Glaubensbrüdern weiter im Norden. In der Folge entstand in Pinecraft im Herzen Sarasotas zunächst ein einfaches Camp für Amische und Mennoniten, die den strengen Wintern in Indiana, Ohio oder Pennsylvania für eine Weile entfliehen wollten.
Immer mehr kamen, immer mehr blieben auch. So bildete sich an der Bahia Vista Street eine ganze Gemeinde, die heute von rund 500 kleinen, einfachen Häusern und Menschen in der für Amische typischen Bekleidung, die sich auf Fahrrädern mit drei Rädern fortbewegen, geprägt wird. Während einige der Hausbesitzer das ganze Jahr über hier leben, werden zahlreiche Unterkünfte nur temporär an Gemeindemitglieder aus dem Norden vermietet. Die Anreise erfolgt für die meisten mit dem Bus, denn Amische fahren üblicherweise nicht selbst Auto. Einmal angekommen erholt man sich beim gemeinsamen Shuffleboardspiel im Pinecraft Park, bei einem Spaziergang entlang des Phillippi Creek oder am nahegelegenen Strand.
Während viele Amische und Mennoniten im Norden die Abgeschiedenheit von der Außenwelt suchen, gelten die Amischen in Sarasota als besonders aufgeschlossen und modern. Sie heißen nicht nur Angehörige ihrer Glaubensgemeinschaft willkommen, sondern Besucher von überall. So kommen auch Einheimische und Touristen in den Genuss amischer Kochkünste und Backwaren oder können in den Geschäften von Pinecraft nach ungewöhnlichen Souvenirs und Leckereien oder nach handgefertigten Möbelstücken stöbern. Zu den Highlights eines Pinecraft-Besuchs zählt ein Lunch oder Dinner in einem amischen Restaurant, wie dem Dutch Heritage Amish Restaurant oder Yoder's Restaurant. Hier werden herzhafte traditionelle Speisen wie Hackbraten, geschmorter Truthahn oder geräuchterter Schinken serviert. Wer lieber auf Fleisch verzichtet, wählt vielleicht die amischen Nudeln, die Reibekuchen oder die frittierten Okraschoten. Die Süßwaren und Kuchen zählen zu den besonders beliebten Produkten, für die viele sogar schlangestehen.