Die Skyline von Sarasota, das laut Where to Retire zu den 10 besten Kunststädten der USA für den Ruhestand zählt (Foto © jo Crebbin)
Um zu eruieren, welche Orte in den USA besonders attraktiv sind, um dort den Lebensabend zu verbringen, untersuchte die Redaktion von Where to Retire die Lebensbedingungen in 800 Städten und führte dort jeweils Interviews mit 670 Menschen, die nach ihrer Pensionierung dorthin gezogen waren – eine Recherche, die insgesamt 11 Monate in Anspruch nahm, wie die Herald Tribune schreibt.
Bei den 18 Orten in Florida, die sich aufgrund der Untersuchungen besonders als Wohnorte für Ruheständler anbieten, handelt es sich um Sarasota, Punta Gorda, Amelia Island, Boynton Beach, Cape Coral, Dade City, Destin, Dunedin, Jacksonville, Leesburg, Melbourne, Naples, das nördliche Palm Beach County, Ocala, Orlando, Port St. Lucie, St. Augustine und Winter Haven. Sarasota zählt demnach zu den "10 besten Kunststädten", während Punta Gorda in die Liste der "10 besten Kleinstädte" aufgenommen wurde. Der US-Bundesstaat mit der zweithöchsten Zahl an Orten, die in das Buch aufgenommen wurden, war North Carolina mit lediglich 8 Städten. 15 Bundesstaaten sind auf der Liste überhaupt nicht vertreten, während viele andere es auf nur einen Eintrag bringen.
Etwas überraschend ist, dass sich unter den "10 besten Strandorten" mit dem nördlichen Palm Beach County, das die Orte Palm Beach Gardens, North Palm Beach, Tequesta, Jupiter and Juno Beach umfasst, und Port St. Lucie im St. Lucie County gerade einmal zwei floridianische Destinationen befinden. Unter den "10 besten Hauptstraßenstädten" ist Florida dagegen mit Cape Coral, Dade City, Naples und St. Augustine viermal vertreten, während Dunedin in die Liste der "10 besten unentdeckten Städte" aufgenommen wurde.