1 von 2
2 von 2
Die sanften Hügel Nord- und Zentralfloridas und das milde Klima der Region bieten gute Voraussetzungen zum Weinanbau. (Foto: © Digoarp)
Rund 30 zertifizierte Winzer gibt es in Florida, viele davon produzieren Wein aus den in den Südstaaten heimischen Muskattrauben. Aber nicht alle floridianischen Weine werden aus Trauben gekeltert. Auch Key-Limetten, Mangos, Guaven, Passions- oder Zitrusfrüchte werden zu Wein verarbeitet. Wie das Ganze funktioniert, kann man in zahlreichen Kellereien bei einer Führung erleben. Am besten jetzt zur Weinlese, wo man vielerorts auch gleich aktiv bei der Weinproduktion mitmachen kann.
Los geht's am 12. August beim "wine stomp" auf dem Henscratch Farm Vineyard & Winery in Lake Placid, eine gute Autostunde nordöstlich von Fort Myers. Zwischen 10 und 14 Uhr kann man hier nicht nur Weintrauben zertreten, sondern auch an einer Tour und einer Weinprobe teilnehmen oder die köstlichen Muskat- und Scuppernong-Trauben pflücken und essen, soviel man will. Wer mag, kann sich den selbst mitproduzierten Wein ab Ende November per Post zusenden lassen – ein "Beweisfoto" vom Traubentreten ziert das Label der Flasche. Der Eintritt zum Festival beträgt 5 Dollar, Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt.
Bereits zum 10. Mal laden die Log Cabin Farm Winery in Satsuma zwischen Orlando und Jacksonville zum "Old Florida Harvest". Am 26. August kann man hier in herrlich ländlichem Ambiente nicht nur beim "grape stomping" helfen, sondern auch an einer Tour durch die 75 Jahre alte Farm teilnehmen, der Livemusik lauschen und bei der Wahl zur Weinköniging mitmachen. Der Eintritt ist frei.
Die Lakeridge Winery & Vineyard im zentralfloridianischen Clermont feiert am 19. und 20. August ihr alljährliches Weinfest. Die über 30 Hektar Weingärten umfassende Kellerei gehört zu den größten Weinproduzenten im Sunshine State. Ihre mehrfach ausgezeichneten Weine kann man in vielen Supermärkten Floridas erwerben. Vor Ort kosten und selbst bei der Weinproduktion mitmachen macht aber natürlich viel mehr Spaß! Die Teilnahme am "wine stomp" kostet 3 Dollar pro Person.
In St. Augustine zelebriert man weniger die lokalen Weine als die Weine der Entdecker und Erbauer der Stadt. Beim Spanish Wine Festival vom 8. bis zum 10. September im St. Augustine Shipyard dreht sich alles um Weine aus Spanien. Zum leichten Schwips kommt ein weiterer angenehmer Nebeneffekt: alle Erlöse aus dem Fest kommen wohltätigen Organisationen der Stadt zugute. Es darf also ruhig ein Glas mehr sein.
Eine Übersicht über alle Weingüter in Florida finden Weinfans hier. Cheers!