Wer die Sonnenfinsternis beobachten möchte, sollte auf geeigneten Schutz für die Augen keinesfalls verzichten. (Foto: © Milosz_G)
Florida gehört zwar nicht zu den Regionen Nordamerikas, in denen sich der Mond während seiner Erdumrundung komplett vor die Sonne schiebt, aber auch die hier zu beobachtende Verdunkelung zwischen 90 und 75 Prozent, je nach Ort, dürfte ein nicht alltägliches Ereignis werden. Wer also keinen Trip in das Gebiet mit völliger Sonnenfinsternis geplant hat, der findet auch in Florida zahlreiche Plätze, um das Schauspiel hautnah mitzuerleben.
Zum Beispiel im Rahmen des "Solar Eclipse Day 2017" im Raketengarten des Kennedy Space Centers. Von hier aus hat man nicht nur exzellente Sicht auf den Himmel, sondern kann sich darüber hinaus von verschiedenen Wissenschaftliern das seltene Himmelsspektakel erläutern lassen.
In der Region Palm Beach wird die totale Verdunkelung der Sonne gegen 15 Uhr eintreten. Zu den Orten, die hier anlässlich des Naturschauspiels zu Veranstaltungen einladen, gehören das South Florida Science Center and Aquarium in West Palm Beach (ab 10 Uhr), der Children's Science Explorium in Boca Raton (ab 14 Uhr) und das Oxbow Eco Center in Port St. Lucie.
An der Golfküste lädt das Florida SouthWestern State College nach Angaben von News-press.com zur Beobachtung des Naturphänomens auf seinen Campus in Punta Gorda ein, wo den Besuchern einige Teleskope sowie Sonnenbrillen mit UV-Schutzfilter zur Verfügung gestellt werden. In St. Petersburg lädt das College zur "solar eclipse party" ins SPC Planetarium, in Tampa ist das Museum of Science & Industry (MOSI) der perfekte Ort zur Beobachtung des seltenen Naturphänomens.
Aber auch an Orten mit unverbauter Aussicht auf den Himmel, zum Beispiel in Parks und an Stränden, wird die Sonnenfinsternis mit bloßem Auge gut zu erkennen sein. Das Tragen einer speziellen Schutzbrille ist für die Beobachtung des Schauspiels unverzichtbar, da andernfalls schwere Augenschäden oder gar Erblindung drohen. Hier finden Sie einige Sicherheitshinweise der NASA, sowie eine Liste mit seriösen Herstellern von Schutzbrillen.
Die besten Chancen auf einen wolkenlosen Himmel bestehen laut MyPalmBeachPost in Jacksonville, Key West und Pensacola. Die Sonnenfinsternis in Florida findet, abhängig vom genauen Ort, zwischen 13.45 und 16.15 Uhr statt und wird rund 2 Minuten anhelten.
Wer unbedingt die totale Sonnenfinsternis erleben möchte, der muss weiter nach Norden reisen. Der am nähesten an Florida gelegene Ort ist Charleston in South Carolina. Dabei stellt die Anreise vermutlich das kleinste Problem dar. Vielmehr gelten die Hotels in dem nur rund 110 Kilometer breiten Streifen mit völliger Verdunklung seit langem als ausgebucht.
Weitere Informationen zum Thema sind auf www.nasa.gov/eclipselive zu finden. Dort wird am 21. August auch eine Live-Übertragung der Sonnenfinsternis stattfinden.