
Pier 60, Clearwater Beach
Beliebter Treffpunkt besonders in den Stunden vor Sonnenuntergang: der Pier 60 in Clearwater Beach (Foto © Jason Lincoln Lester/Shutterstock.com)
Die Website I Love the Burg hat eine Reihe von Tipps für einen 48-Stunden-Ausflug nach Clearwater Beach zusammengestellt.
Wohnen
Als Unterkünfte empfiehlt sie Hotels, deren Zimmer Ausblicke auf den Golf bieten. Dazu zählt das JW Marriot Clearwater Beach Resort & Spa, das für größere Gruppen auch geräumige Häuser im Angebot hat und mit der Rooftop-Bar Deep End aufwartet. Einen "moderneren Küstenchic" finden Reisende laut I Love the Burg im Opal Sands Resort, dessen Zimmer mit raumhohen Fenstern ausgestattet sind.
Essen und Trinken
Zum Frühstücken empfiehlt das Portal das Café Blessed Cup in der Mandalay Avenue und die Caffeinated Bakery in der Baymont Street. Als gute Anlaufstelle für ein Mittagessen nennt es das Badfins Food & Brew am Golfview Boulevard, auf dessen Karte sich vor allem frische Fisch- und Meeresfrüchtegerichte finden, darunter Fischtacos nach Art des mexikanischen Bundesstaats Baja California. Ebenfalls empfohlen wird Frenchy’s Rockaway Grill in der Rockaway Street.
Empfehlenswerte Orte für ein abendliches Dinner sind demnach die Restaurants Bob Heilman’s Beachcomber in der Mandalay Avenue mit seinem "Old-Florida-Charme", dessen Angebot neben Fisch und Meeresfrüchten auch verschiedene andere "herzhafte" Gerichte umfasst, und Mio’s Mediterranean am Gulf Boulevard, bei dem neben den Küstenspezialitäten die Mezze-Platten – Zusammenstellungen verschiedener Vorspeisen – und der gegrillte Kebab hervorgehoben werden. Ein guter Ort, um den Abend mit einem Cocktail stimmungsvoll ausklingen zu lassen, ist demnach die Rooftop-Bar Jimmy’s Crow’s Nest am Coronado Drive. Empfohlen wird hier die Coconut Margarita.
Aktivitäten
Wer sich für marine Ökosysteme und ihre Bewohner interessiert, sollte laut I Love the Burg dem Clearwater Marine Aquarium in der Windward Passage einen Besuch abstatten. Um Meeressäugern in ihrem natürlichen Lebensraum zu begegnen, empfiehlt sich laut der Website eine Delfinbeobachtungstour mit Little Toot Dolphin Adventures (Causeway Boulevard). In den letzten Stunden vor dem Sonnenuntergang rät das Portal zu einem Besuch des Pier 60 am Causeway Boulevard, wo Straßenkünstler, Musiker sowie Verkaufsstände mit Kunst und Kunsthandwerk für reichlich Unterhaltung und Abwechslung sorgen, ehe mit dem langsamen Sinken des roten Feuerballs hinter den Horizont das "postkartenwürdige Hauptevent" des Abends stattfindet. Lohnend sei auch ein Besuch des alljährlich im April veranstalteten 17-tägigen Sugar Sand Festival, bei dem am hiesigen Strand "überwältigende Sandskulpturen" zu bewundern sind.
Als weitere Unternehmung empfiehlt I Love the Burg eine Fahrt entlang der Küste mit der Clearwater Beach Ferry, bei der sich mit etwas Glück ebenfalls Delfine beobachten lassen. Jüngere Besucher sollen bei Captain Memo’s Pirate Cruise (Causeway Boulevard) mit Schatzsuche, Piratengeschichten und interaktiven Spielen voll auf ihre Kosten kommen. Last, but not least lädt der Coachman Park an der Cleveland Street zu Spaziergängen ein und bietet überdies laut dem Portal mit The BayCare Sound "einen der besten Veranstaltungsorte mit Livemusik in Clearwater". Wer Abends eine Kulturveranstaltung besuchen möchte, findet laut dem Portal außerdem im Bilheimer Capitol Theatre in der Cleveland Street ein Angebot von Konzerten, Comedy-Vorführungen und anderen Events.