Millerntor-Stadion, Hamburg
Eingang des Millerntor-Stadions auf dem Heiligengeistfeld unweit der Reeperbahn, Spielstätte des FC. St. Pauli (Foto © David Esser/Shutterstock.com)
Wie Visit Tampa Bay und der FC St. Pauli auf ihren Websites schreiben, sieht die Partnerschaft auf "Kapitänsebene" vor, dass die Tourismusagentur der Tampa-Bay-Region die Kiezkicker vom Millerntor-Stadion insbesondere bei Heimspielen im Rahmen von Werbe- und Marketingmaßnahmen unterstützt. Der Vertrag zwischen beiden, dessen Laufzeit zwei Jahre umfasst, trat bereits am 1. Juli in Kraft.
In der gemeinsamen Presserklärung wird der Vorsitzende und Geschäftsführer von Visit Tampa Bay Santiago C. Corrada mit folgenden Worten zitiert: "Die den FC St. Pauli prägende Kultur spiegelt die hohe Energie, den Geist und den Spaß wider, die sich mit der Tampa Bay verbinden. Und analog zum Piratenerbe von Gasparilla Island verkörpert auch die Totenkopfflagge des FC-St.-Pauli-Fußballteams den Geist verwegener Rebellion." Im Übrigen verbänden den Sportverein und die Tampa-Bay-Promotionagentur die gemeinsamen Werte und Ziele "Inklusion, Akzeptanz sowie geschäftliche Praktiken, die mit Diversität, Gleichberechtigung und Nicht-Ausgrenzung einhergehen". Die Tampa Bay ziehe "traditionell vor allem auch Besucher aus Deutschland" an, und die täglich von Discover Airlines angebotenen Nonstopflüge zwischen Frankfurt am Main und Tampa ermöglichten es ihr, "sich direkt mit der weltweiten Anhängerschaft des FC St. Pauli zu verbinden".