Ein Zitronenhai mit einem ihn putzenden Schiffshalter nebst Taucher vor der Küste Floridas (Foto © PaddenPhotography/Shutterstock.com)
Im Rahmen des interaktiven Events Shark Con auf den Florida State Fairgrounds in Tampa gibt es sowohl Fossilien prähistorischer Haie als auch lebende Exemplare zu bestaunen, von denen man einige in "touch tanks" sogar berühren kann. Dazu kommen Vorträge von verschiedenen zum Teil aus Magazinen und TV-Sendungen bekannten Experten wie etwa Dr. Mikki McComb-Kobza, die sich auf die Erforschung der Wahrnehmungsbiologie und ökologischen Physiologie von Haien spezialisiert hat und deren Forschungsergebnisse unter anderem schon in "National Geographic", Dokumentationen der BBC und der TV-Reihe "Shark Week" des Discovery Channel präsentiert wurden.
Wer Lust bekommt, selbst einmal Haie in freier Wildbahn zu beobachten, aber noch über keine Taucherfahrung verfügt, kann an einem Schnuppertauchkurs in einem rund 9 Meter tiefen Pool teilnehmen, für den man lediglich einen Badeanzug beziehungsweise eine Badehose mitbringen und mindestens 10 Jahre alt sein muss. Insbesondere kleinere Besucher können auch eine fast 7 Meter lange Hai-Wasserrutsche hinunter sausen, nach Haifischzähnen graben oder in einem Becken mit Meerjungfrauen schwimmen und sich mit ihnen fotografieren lassen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, Charaktere aus der TV-Serie "SpongeBob SquarePants" zu treffen. Darüber hinaus finden sich an über hundert Verkaufsständen verschiedenste Produkte zu den Themen Hai und Ozean, von Schmuck über Kunst und Kleidung bis hin zu Sammelobjekten und vielem mehr.
Die Shark Con findet am Samstag, dem 13. und am Sonntag, dem 14. Juli auf den Florida State Fairgrounds in Tampa statt. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet im Vorverkauf 19,95 Dollar, eine Karte für beide Tage 24,95 Dollar. Kinder unter 14 Jahren zahlen 4,95 Dollar beziehungsweise 7,50 Dollar. Weitere Informationen und Tickets unter shark-con.com.