1 von 3
2 von 3
Ein Hauch von Fernost in Tampa (Foto: © Bottlenose555)
3 von 3
Idyllische Lage am Fluß: Der große Garten lädt zum Verweilen ein. (Foto: © A. Lenzholzer)
Vor allem sonntagvormittags ist die Tempelanlage gut besucht, denn dann veranstaltet die thailändische Gemeinde Tampas ihren traditionellen Brunch und Markt. Zwischen 8.30 und 13 Uhr kann man an verschiedenen Ständen frisches Gemüse, Orchideen und auch warme thailändische Gerichte kaufen. Der große, direkt am Palm River gelegene Garten des auch "Wat Tampa" genannten Tempels lädt mit seinen Picknicktischen und -bänken zum gemütlichen Lunch unter majestätischen Eichen ein.
Herzstück der Tempelanlage ist natürlich der gold-glitzernde, in typisch thailändischem Stil erbaute Tempel, der außerhalb der Messe- und Meditationszeitenzeiten besichtigt werden kann. Wer noch nie einen asiatischen Tempel besucht hat, sollte sich unbedingt vorher mit den Gepflogenheiten vertraut machen. Dazu gehört das Ausziehen der Schuhe vor dem Betreten des Tempels und eine Reihe weiterer Gebräuche, die am Eingang des Gebetshauses näher erläutert werden.
Während der Tempel in seiner jetzigen Form erst 2007 erbaut wurde, wird das Gelände bereits seit 1981 von der thailändischen Gemeinde in Tampa genutzt. Neben den Aktivitäten am Sonntag werden hier unter anderem Meditations- und Thai-Kurse angeboten und auch zahlreiche nationale Feste zelebriert, darunter Loy Krathong, das Lichterfest, am 4. November, der Thai-Vatertag am 3. Dezember und das Neujahrsfest am 1. Januar 2018.