1 von 2
2 von 2

Ich geb Gas, ich will Spaß: Wie viel kostet der Themenpark-Fun? (Foto: © Walt Disney World Resort)
Mickey Mouse und Harry Potter lockten mehr Gäste als je zuvor in die Themenparks. Der Besucherstrom in SeaWorld schlug dagegen eher kleine Wellen. Während Universal und Disney dieses Jahr entsprechend mehr Eintritt verlangen konnten, durften sich SeaWorld-Besucher über einen gleich bleibenden Ticketpreis freuen.
"Natürlich versuchen die Parks mit sogenannten Blockoutdates und attraktiven Upgrades nicht nur den Besucherstrom zu steuern, sondern auch entsprechend teurere Jahresabos zu verkaufen", zitiert der Orlando Sentinel den ehemaligen Disney Executive und Vorsitzenden der Unternehmensberatung Integrated Insights, Scott Sanders. Bei den Jahresabos haben die Themenparks natürlich besonders die Florida-Residents im Auge, die sich allerdings beim Kauf eines Passes entsprechend als solche ausweisen müssen.
So erhöhte Disney dieses Jahr die Preise für Jahreskarten enorm. "Disney fährt gerade eine ziemlich aggressive Preis-Strategie", kommentierte Sanders. Der Jahrespass mit Blockout-Tagen, etwa während des Sommers, kostete dieses Jahr 389 Dollar. Ein Ganzjahrespass (335 Tage), der zwar im Sommer gilt, aber Weihnachten und die Spring Break ausschließt, kostet derzeit 549 Dollar. Auch die Preise für ein Eintages-Tickets zum Magic Kingdom stiegen 2015 zum ersten Mal über 100 Dollar.
Im Vergleich dazu verlangt Universal für einen ganzjährig in beiden Themenparks gültigen Pass 299 Dollar. Die günstigere Version für 214,99 Dollar sperrt zwar die Weihnachtszeit und die Spring Break, aber immerhin haben Gäste im Sommer Zugang zu Universals "Island of Adventure".
Das günstigste Disney-Angebot ist der 199 Dollar-Jahrespass für Epcot, allerdings dürfen Gäste den Park erst nach 4 Uhr nachmittags besuchen, dann aber umsonst parken. Ein guter Deal für Leute, die Epcots Special Events und Restaurant Specials genießen möchten – für die allerdings wiederum einige Extrakosten anfallen.
Mit einem Jahrespass für 156 Dollar fahren SeaWorld Fans derzeit am günstigsten in Orlandos Themenparkmekka. Dazu bietet SeaWorld einige interessante Extras, darunter Spezialtage, an denen umsonst ein Freund mitgebracht werden darf. Im Herbst werden VIP-Lounges eröffnet, in denen Inhaber von Jahrespässen mit kleinen Erfrischungen verwöhnt werden, während sie ihre Smartphones wieder aufladen. Disney hatte bereits vor zehn Jahren mit ähnlichen Loungen experimentiert, das Angebot dann aber wieder eingestellt.
Im Folgenden haben wir einige Preisbeispiele für Sie zusammengestellt. Natürlich können die Themenparks die Preise jederzeit ändern, Interessierte sollten daher unbedingt die Webseiten der Parks auf Preisänderungen oder besondere Angebote überprüfen. Auch der Kauf eines Tickets ist online am einfachsten.
Disney World
• 259 Dollar: Gilt an Wochentagen für vier Themenparks, mit Blockout Tagen.
(Nur Florida-Residents)
• 729 Dollar: Jahrespass für unbegrenzte Besuche in allen vier Themenparks, Zugang zu zwei Wasserparks und Disney's Oak Trail Golf Course, sowie unbegrenzte Disney PhotoPass-Downloads. (Alle Besucher)
Erwachsene bezahlen für einen eintägigen Besuch im Magic Kingdom Park oder einem der anderen Disney-Themenparks derzeit 105 Dollar.
Universal Orlando
• 214,99 Dollar: Basis-Pass für Florida Residents mit Blockout-Tagen
• 429,99 Dollar: Premium-Pass, unbegrenzter Zugang, inklusive Valet Parking, Tickets zur Halloween Horror Nacht und Express-Line nach 16 Uhr.
Der Eintritt für einen Tag für einen Erwachsenen mit Zugang zu den Islands of Adventure und den Universal Studios Florida kostet ab 147 Dollar.
SeaWorld Orlando
Ein Tagesticket kostet derzeit 87 Dollar, wer unter der Woche kommen kann, bezahlt 70 Dollar
• 156 Dollar: Basic SeaWorld Orlando Pass, keine Blockout Daten, Parken ist inklusive
• 336 Dollar: Platinum Pass, Zugang zu allen SeaWorld Entertainment Inc.'s Parks in den USA, inklusive Aquatica und Busch Gardens, ausgenommen Discovery Cove