Ein Blick auf den berühmten Bayshore Boulevard lässt es nicht vermuten, doch Tampa gehört tatsächlich zu den baumreichsten Metropolen der Welt. (Foto: © Mike Focus)
Tatsächlich belegt Tampa unter 27 in einer Studie untersuchten Großstädten in der ganzen Welt – von Amsterdam bis Vancouver – im Hinblick auf den Baumreichtum den 1. Platz. Durchgeführt wurde die Untersuchung von Treepedia, einer Forschungsabteilung des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Um den Baumanteil einer Stadt zu messen, bedient sich Treepedia Daten von Google Street View und ermittelt einen sogenannten "Green View Index". Mit einem Wert von 36,1 Prozent schlug Tampa Metropolen wie London (12,7 Prozent), Paris (8,8 Prozent) oder New York. Letztere kam trotz ihrer grünen Lunge, dem Central Park, nur auf 13,5 Prozent. Miami kam auf immerhin 19,4 Prozent Baumanteil. Die einzige deutsche Großstadt in der Studie war Frankfurt. Die Main-Metropole ist demnach zu 21,5 Prozent begrünt.
Mit diesem direkten Vergleich erhoffen sich die Macher, die Städte und Gemeinden zu ermutigen, Maßnahmen zur Stadtbegrünung zu ergreifen. "Begrünte Straßen sind ein integraler Bestandteil des städtischen Lebens, da sie extremen Temperaturen sowie Lärm entgegenwirken und bessere Luft- und Lebensqualität erzeugen", sagte Carlo Ratti, Direktor der Forschunggruppe in einer Pressemitteilung.
Dass Tampa in Sachen Stadtbegrünung so gut aufgestellt ist, liegt an einer Verordnung des Stadtrates, die 1972 in Kraft trat. "Das war nicht immer einfach", zitieren die Tampa Bay Times Joe Chillura, eines der Stadtratsmitglieder, die seinerzeit halfen, die Verordnung auf den Weg zu bringen. "Bis heute wird die Verordnung immer wieder von Bauentwicklern angefochten. Aber Tampa kann wirklich stolz auf sich sein", so Chillura weiter. Direkt gefolgt wird Tampa von den Metropolen Singapur, Oslo, Vancouver und Sydney.