Lake Eola Orlando
Blick über den Lake Eola auf die Skyline von Orlando (Foto © aphotostory/Shutterstock.com)
Zur Erstellung des Rankings "2019's Best Summer Travel Destinations" verglich WalletHub 100 der einwohnerstärksten US-Metropolregionen (beziehungsweise statistischen Metropolregionen) anhand der sechs Kategorien "Reisekosten und -mühen", "örtliche Kosten", "Attraktionen", "Wetter", "Aktivitäten" sowie "Sicherheit". Zur Beurteilung der verschiedenen Kategorien wurden insgesamt 40 Faktoren herangezogen. Als Reisezeit wurde der Zeitraum 11. bis 21. Juli angenommen, da der Juli der beliebteste Reisemonat ist.
Zu den Faktoren der Kategorie "Reisekosten und -mühen" zählen die Kosten und Dauer des günstigsten sowie des kürzesten Flugs, die Zahl der entsprechenden Flugverbindungen und die Rate der verspäteten Flüge in die verschiedenen Metropolregionen. Die "örtlichen Kosten" umfassen die Lebenshaltungskosten, die geringsten Übernachtungskosten in einem Drei-Sterne-Hotelzimmer sowie den durchschnittlichen Preis für eine Mahlzeit für zwei Personen. In die Beurteilung der Rubrik "Attraktionen" geht sowohl die Zahl als auch die Unterschiedlichkeit der örtlichen Attraktionen ein. Die Kategorie "Aktivitäten" setzt sich unter anderem zusammen aus der Zahl der Restaurants pro Kopf und der Verbreitung preiswerter Lokale, der Zahl der Vergnügungsparks, Shoppingcenter und Veranstaltungsorte von Konzerten, der öffentlichen Golf-, Tennisplätze, Baseballfelder oder Basketballkörbe, der Fahrradmietmöglichkeiten, Eiskreme- und Frozen-Yogurt-Shops, der öffentlichen Strände und der Qualität der örtlichen Parks, der Wanderwege, Bootstourangebote und Wassersportmöglichkeiten. "Sicherheit" umfasst die Zahl der Gewaltverbrechen und Eigentumsdelikte.
Den 1. Platz des Rankings belegt die Metropolregion Orlando/Kissimmee/Sanford. Wenig überraschend besetzt die Action-Metropole den ersten Rang in der Kategorie "Aktivitäten", während sie im Hinblick auf die Attraktionen immer noch auf Platz 7 liegt. Während sie sich bei den örtlichen Kosten an 14. Stelle befindet, belegt sie bei Reisekosten und -mühen den 38. Platz, bei Wetter und Sicherheit findet sie sich mit Platz 62 respektive 65 nur am Ende des zweiten Drittels der Rangliste. Auf den Plätzen 2 bis 5 des Rankings folgen Austin/Round Rock, Washington/Arlington/Alexandria, Chicago/Naperville/Elgin und Dallas/Fort Worth/Arlington.
Rang 8 der Liste besetzt die Metropolregion Tampa/St. Petersburg/Clearwater. Bei den Aktivitäten liegt sie auf Platz 14, in der Rubrik Reisekosten und -mühen auf Platz 21, in den Kategorien Attraktionen und Sicherheit auf Rang 24 beziehungsweise 29. Im Hinblick auf die örtlichen Kosten belegt sie den immer noch moderaten Platz 32, beim Wetter Platz 40. Auf Rang 22 des Gesamtrankings findet sich die Metropolregion Jacksonville, die bei den Reisekosten und -mühen sowie bei den örtlichen Kosten jeweils Rang 19 belegt. Bei den Attraktionen und Aktivitäten steht sie auf Platz 29 respektive 30, bei Wetter und Sicherheit auf Rang 61 beziehungsweise 67. Platz 31 des Rankings nimmt die Metropolregion Miami/Fort Lauderdale/West Palm Beach ein, die ihre beste Bewertung bei den Aktivitäten erhält, wo sie Platz 5 belegt. Bei den Attraktionen besetzt sie Rang 15, bei den Reisekosten und -mühen, den örtlichen Kosten, Wetter und Sicherheit findet sie sich dagegen nur auf den Plätzen 69, 53, 67 und 68.
Weitere floridianische Metropolregionen im Ranking sind Cape Coral/Fort Myers auf Platz 62, Pensacola/Ferry Pass/Brent auf Rang 88, North Port/Sarasota/Bradenton auf Platz 92, Palm Bay/Melbourne/Titusville auf Platz 94 und Deltona/Daytona Beach/Ormond Beach auf Rang 97.