Der Himmel über Tampa: Auch hier liegt wenig Feinstaub in der Luft. (Foto: © Kevin J King)
Der kürzlich veröffentlichte Report der American Lung Association für 2018 zeigt im Vergleich zu den Ergebnissen des Vorjahres für Florida eine Verbesserung der Luftqualität in Bezug auf Ozongehalt und Luftverschmutzung. Analysiert wurden dafür Daten aus den Jahren 2014 bis 2016, die aus verschiedenen Quellen zusammengetragen wurden. Obwohl die Ozonkonzentration in den letzten Dekaden landesweit immer mehr zurückgegangen ist, zeigte der nationale Trend für den Untersuchungszeitraum eine erhöhte Ozonbelastung. Für Florida hingegen ergab sich eine leicht verringerte Anzahl an Tagen mit hoher Ozonkonzentration. Einige Städte, darunter Panama City, Palm Bay, Melbourne, Titusville und Tallahassee, hatten sogar keinen einzigen Tag mit zu hoher Ozonkonzentration. Sie schafften es dadurch auf die Liste der am wenigsten mit Ozon belasteten Städte.
Auch bei der Luftverschmutzung durch Feinstaub wurde eine Verbesserung in Florida festgestellt. So gab es bundesstaatsweit weniger kurzfristige Anstiege der Feinstaubverschmutzung. Die Städte Cape Coral, Fort Myers, Naples, Homosassa Springs, Lakeland, Winter Haven, North Port, Sarasota, Orlando, Deltona, Daytona Beach, Palm Bay, Melbourne und Titusville schafften es sogar auf die Liste der Orte mit der geringsten ganzjährlichen Feinstaubverschmutzung. Trotz dieser erfreulichen Ergebnisse vor allem für den Sunshine State betont die American Lung Association weiterhin eindringlich die Notwendigkeit, angesichts negativer gesundheitlicher Folgen wie Asthma, Lungenkrebs und Entwicklungsschäden kontinuierlich auf eine bessere Luftqualität hinzuarbeiten.
Abgesehen von den staatlichen Maßnahmen kann jeder Einzelne etwas für die eigene Gesundheit tun, indem er oder sie einige einfache Regeln beachtet. So sollte man etwa anstrengende körperliche Betätigungen in den Mittags- und Nachmittagsstunden nach Möglichkeit vermeiden, da die zu diesen Tageszeiten höheren Temperaturen nicht nur mit höherem Stress verbunden sind, sondern auch mit einer erhöhten Ozonkonzentration einhergehen können. Gegen die Feinstaubbelastung hilft regelmäßiges feuchtes Wischen sowie Waschen der Kleidung und Reinigung der Heimtextilien (Teppiche, Sofakissen, et cetera). Lassen Sie regelmäßig Ihre Klimaanlage säubern und warten (idealerweise bevor diese ab Frühling in Florida wieder verstärkt zum Einsatz kommt) und wechseln Sie unbedingt monatlich deren Filter. Lüften Sie frühmorgens und direkt nach einem Regenschauer, um die Ozonkonzentration und Feinstaubverschmutzung in ihrer Wohnung gering zu halten.