1 von 2
2 von 2
Das eigene Haus ist einer der Standpfeiler des "American Dream" – doch für viele Familien in Südflorida bleibt es vorläufig genau das: ein Traum. (Foto: © Marchello74)
Die Suche nach einem erschwinglichen Eigenheim gestaltet sich vor allem für junge, einheimische Familien als schwierig, denn die Einkommen stiegen jüngsten Erhebungen von RealtyTrac, dem sogenannten Affordability Index, nicht im gleichen Verhältnis, wie die Immobilienpreise.
In Broward stieg der Durchschnittspreis für ein Eigenheim im Laufe des vergangenen Jahres demnach um 11 Prozent, während das Durchschnittseinkommen im selben Zeitraum gerade einmal um 3 Prozent anstieg. In Miami war es nicht viel besser, Immobilien wurden um 9 Prozent teurer, während potentielle Käufer gerade einmal 4 Prozent mehr verdienen.
Dabei scheint der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Immobilie in Florida im Landesdurchschnitt noch recht erschwinglich. Während ein Eigenheim im Sonnenstaat, einem Report der Florida Realtors zufolge, für durchschnittlich 215.000 Dollar zu haben ist, muss man in Kalifornien etwa 468.330 Dollar rechnen, in Massachusetts rund 330.000 Dollar, in Maryland 244.989 Dollar und in New York State 235.000 Dollar.
Trotzdem: In Südflorida können junge Familien nur so viel für eine Immobilie ausgeben, wie ihnen die kreditgebende Bank vorgibt, denn die wenigsten können auf Gewinne aus einem vorangegangenen Verkauf zurückgreifen. Und sogar für ein Reihenhaus oder eine Eigentumswohnung müssen interessierte Käufer in Südflorida immer tiefer in die Tasche greifen. Um 5,6 Prozent stiegen die Durchschnittspreise im letzten Jahr auf derzeit durchschnittlich rund 150.000.
Aber es scheint einen Lichtblick am Erstkäufer-Horizont zu geben. RealtyTrac verzeichnete insgesamt einen Rückgang an Bar-Käufen, die den Anstieg der Preise immer weiter befeuerten, da bei Bar-Geschäften keine Bank involviert ist, die eine Marktpreisanalyse für die zu beleihende Immobilie erstellt. Die Immobilien-Nachrichtenseite The Real Deal prognostizierte darüber hinaus eine Abkühlung, vor allem in Miamis Condo-Markt.