Beim ESTA-Antrag ist auf jedes Detail zu achten. (Foto © Tunatura/Shutterstock.com)
In der Vergangenheit durfte im ESTA-Formular unabhängig davon, ob der oder die Reisende mehrere Vornamen besaß, nur ein Vorname angegeben werden. Wie das Auswanderungsserviceportal The American Dream berichtet, wurde diese Regelung nun geändert: Neuerdings müssen im Antrag alle Vornamen genannt werden, die im Personalausweis und Reisepass stehen. Hiervon sind allerdings nur neue ESTA-Anträge betroffen. Wer noch eine aktuelle ESTA-Genehmigung besitzt, deren Gültigkeit maximal zwei Jahre beträgt, braucht sich keine Sorgen darum zu machen, wegen eines Formfehlers nicht in die USA reisen zu können.