Mehr Erlebnis gibt es sonst nirgendwo fürs Geld: St. Augustine bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter den US-Reisezielen. (Foto: © FloridasHistoricCoast.com)
Weniger als achtzig Jahre nach der Entdeckung Amerikas gründeten die Spanier im Jahre 1565 im Nordosten Floridas die Stadt St. Augustine, die heute als älteste von Europäern gegründete Siedlung der USA gilt. Die turbulente Geschichte der von Angriffen und Besatzungen geprägten Stadt mit ihrer beeindruckenden Kolonialarchitektur fasziniert Touristen aus unterschiedlichen Teilen der USA und solche aus Übersee gleichermaßen.
Besonders eindrucksvoll ist das Castillo de San Marcos – ein von den Spaniern erbautes Fort, das von Wällen und Wassergräben umgeben ist. Während St. Augustine in den ersten hundert Jahren nach seiner Gründung zunächst mithilfe von neun aus Holz gebauten Forts verteidigt wurde, sollte das Castillo als Befestigungsanlage noch besseren Schutz bieten. 23 Jahre vergingen bis zur Fertigstellung der aus Muschelkalkstein erbauten Festung. Doch auch die imposante Architektur des Flagler Colleges, des Lightner Museums und des Leuchtturms beeindrucken die Besucher der Stadt und zählen zu den meistfotografierten Sehenswürdigkeiten St. Augustines. Die Altstadt mit ihren engen Kopfsteinpflasterstraßen, in denen das Hufgetrappel der Kutschen widerhallt, die ausgezeichneten Restaurants der Stadt und natürlich auch die insgesamt 67 Kilometer langen Strände tragen zum Reiz der ältesten Stadt der USA bei.
Da verwundert es nicht, dass St. Augustine viele Auszeichnungen erhält. Beim jüngsten Best in Travel-Ranking des Wirtschaftsmagazins Money belegte die Stadt hat den ersten Platz unter den US-Destinationen. Die Money-Redaktion wertete Tausende von Daten aus, um herauszufinden, an welchem Reiseziel der Urlauber das beste Erlebnis für sein Geld bekommt. So wurden 120 US-Städte und 230 internationale Destinationen hinsichtlich der Anzahl der dort gebuchten Hotelnächte, der Anzahl der gekauften Flugtickets und der Onlinesuchanfragen eingehender betrachtet.
Um das beste Angebot für den besten Preis herauszufiltern, wurde der Fokus auf den durchschnittlichen Preis für den Hin- und Rückflug, die Hotelzimmerpreise, Essen- und Getränkekosten sowie Mietwagenpreise und Fahrkartenpreise für den öffentlichen Nahverkehr gelegt. Berücksichtigt wurden auch die Anzahl der Hotels, Bars, Museen und Sehenswürdigkeiten sowie das Wetter, Kriminalität und sogar Flugverspätungen. Besonders punkten konnte St. Augustine neben der Dichte an Attraktionen vor allem auch mit seinen moderaten Hotelpreisen von durchschnittlich 137 Dollar pro Nacht. Besucher haben hier eine breite Auswahl zwischen gemütlichen Altstadt-Bed & Breakfasts, Ferienwohnungen direkt am Meer oder schicken Golfhotels. So dürfte St. Augustine auch künftig ein attraktives Reiseziel bleiben, das mit seinem europäisch anmutenden Charme weiterhin Touristen aus dem In- und Ausland begeistern wird.