Bunter Himmel über Florida nicht nur am 4. Juli (Foto: © Felix Lipov)
Am 4. Juli jährt sich der Tag, an dem die ehemaligen dreizehn britischen Kolonien erstmals offiziell als Vereinigte Staaten von Amerika bezeichnet wurden, zum 242. Mal. Damit die Einwohner und Besucher der Space Coast nicht unter der Qual der Wahl leiden, sich entscheiden zu müssen, an welchem Ort sie den amerikanischen Unabhängigkeitstag feiern, finden dort unter dem Motto "Smoke on the Water & Fire in the Sky" gleich an drei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils zwischen 20 und 22 Uhr an verschiedenen Orten Feiern mit großen Feuerwerken statt, die den Himmel laut den Veranstaltern "in Rot, Weiß, Blau und allen Farben dazwischen erleuchten" werden.
Den Anfang macht der Port Canaveral auf Merritt Island, wo am Abend des 3. Juli der Himmel über dem Hafen vom Licht bunter Raketen erfüllt sein wird – ein Spektakel, das man auch von der Aussichtsplattform des dortigen Exploration Tower gewissermaßen aus der Vogelperspektive bestaunen kann. Vorher bietet es sich an, den Abend mit einem Dinner an einem der am Wasser gelegenen Hafenrestaurants einzuleiten. Am 4. Juli lädt dann der Riverfront Park in Cocoa Village zum Feuerwerk über der Indian River Lagoon. Wer Lust auf einen Altstadtbummel hat, kann den Besuch des Events mit einem Abstecher ins historische Stadtzentrum von Cocoa Village verbinden. Tags darauf findet die Unabhängigkeitsfeier in Cocoa Beach mit einem Feuerwerk über dem Atlantischen Ozean ihren Abschluss. Die Feuerwerke beginnen jeweils zwischen 20 Uhr 45 und 21 Uhr. Details zu den Veranstaltungen an der Space Coast finden Sie unter visitspacecoast.com.
Um in Florida am 4. Juli ein Feuerwerk zu erleben, muss man aber selbstverständlich nicht unbedingt an die Space Coast fahren. Im Nordwesten des Bundesstaates wird in Panama City Beach am 4. Juli nach Aussage des Veranstalters das größte Feuerwerk an der Golfküste veranstaltet. Dasselbe behauptet man allerdings auch in Pensacola, wo am Unabhängigkeitstag schon zum 29. Mal im Sertoma Club die Pensacola Bay von bunten Farben erleuchtet wird. In der Innenstadt von Apalachicola wird der Independence Day bereits am Abend des 3. Juli mit Livemusik und Feuerwerk zelebriert, in Tallahassee werden die Raketen am 4. Juli im Tom Brown Park gezündet. Am Hafen von Destin finden sogar den ganzen Sommer über an jedem Donnerstag um 21 Uhr Feuerwerke statt.
In Südwestflorida hat man unter anderem die Wahl zwischen Feuerwerken in Naples (inklusive simultan übertragener, die Choreografie untermalender Musik über den Radiosender WAVV 101.1), Fort Myers (inklusive einer Parade am Vormittag) und Key West, wo das Feuerwerk am 4. Juli den krönenden Abschluss des bereits am 30. Juni beginnenden Key Lime Festival bildet. Die Tampa-Bay-Region bietet Feuerwerke am Unabhängigkeitstag unter anderem in Sarasota über der Sarasota Bay und in Tampa im Avalon Park West. In Clearwater und Dunedin werden die Feuerwerke dagegen bereits am 3. Juli im Anschluss an Baseballmatches zwischen den Clearwater Threshers und den Tampa Yankees respektive den Dunedin Blue Jays und den Daytona Tortugas gezündet.
Was Zentralflorida angeht, ist natürlich die Walt Disney World in Orlando sowohl am 3. als auch am 4. Juli eine erste Adresse für Fans prächtiger Leuchtperformances. Eine weniger ins Geld gehende Alternative dazu sind die "Fireworks at the Fountain" am Abend des 4. Juli im Lake Eola Park oder auch das Feuerwerk in Altamonte Springs. Bereits einen Tag vorher gibt es unter dem Titel "Fanfares & Fireworks" Livemusik und Feuerwerk auf dem Flavet Field an der University of Florida in Gainesville. Floridas Südosten bietet große 4th-of-July-Feiern mit Feuerwerken und vielen anderen Unterhaltungsangeboten in Fort Lauderdale Beach und in Miamis Bayfront Park. Im Nordosten des Sunshine States findet in der Innenstadt von Jacksonville das traditionelle Feuerwerk zum Independence Day statt. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie hier.