Im Rahmen der "Nights of Lights" wird das Villa Zarayda Museum in St. Augustine nicht nur von außen in festliches Licht gehüllt. (Foto © Villa Zarayda Museum)
Noch bis zum 3. Februar werden die älteste durchgehend besiedelte Stadt der USA ebenso wie der etwa 40 Kilometer davon entfernte Badeort Ponte Vedra Beach allabendlich nach Einbruch der Dunkelheit zu magischen Orten, wenn Gebäude, Büsche, Bäume und Bauwerke wie die Bridge of Lions von zahllosen weißen und einigen bunten Lampen erleuchtet werden. Die in diesem Jahr bereits zum 25. Mal stattfindenden "Nights of Lights" wurden vom Magazin National Geographic zu den besten 10 Feiertagslichtinstallationen der Welt gezählt.
Besucher von St. Augustine, die nicht so gut zu Fuß oder am betreffenden Tag schon genug gewandert sind, können das Spektakel im Rahmen spezieller Bus- und Bahntouren bestaunen, die täglich vor dem Visitor Information Center am West Castillo Drive beziehungsweise vor dem "Ripley's Believe It or Not! Odditorium" in der San Marco Avenue starten. Daneben werden auch Touren mit kleineren Elektrobussen angeboten, mit denen auch schmalere Straßen befahren werden können, und wer es ganz historisch mag, kann auch eine Pferdekutsche mieten. Darüber hinaus besteht natürlich auch die Möglichkeit, das Lichtermeer im Rahmen verschiedener Bootstouren vom Wasser aus zu bewundern.
Ergänzend zu den "Nights of Lights" werden in St. Augustine noch zahlreiche andere Events veranstaltet. Eines davon findet in einem der wohl interessantesten Bauwerke des an markanten Bauten nicht gerade armen St. Augustine statt: Die Villa Zarayda wurde 1883 von dem exzentrischen Bostoner Millionär Franklin Webster Smith als Winterresidenz errichtet, wobei er sich architektonisch an der maurischen Burg Alhambra in Granada orientierte und einen Teil davon im Verhältnis von 1:10 nachbauen ließ, inklusive Alabaster-Repliken von Maßwerken und Arabesken des Palastes. In der Folge kam es in St. Augustine zu einem Revival des maurischen Baustils. Den Namen für seine Villa borgte sich Smith von einer Prinzessin aus der Geschichtensammlung "Die Alhambra" des amerikanischen Schriftstellers Washington Irving. Heute können dort die Sammlungen von Kunst und antiken Möbeln Smiths sowie des späteren Besitzers Abraham Mussallem besichtigt werden.
Im Rahmen der anderthalbstündigen "Candlelight Tours", die an einigen Abenden im Dezember und Januar stattfinden, werden die Besucher von Experten durch das von über 100 Kerzen erleuchtete Haus geführt. Natürlich darf auch ein spektakulär rot und golden erleuchteter Weihnachtsbaum dabei nicht fehlen.
Die "Nights of Lights" in St. Augustine und Ponte Vedra Beach im St. Johns County finden allabendlich noch bis zum 3. Februar 2019 statt. Nähere Angaben zu den Touren und einen Überblick über weitere Veranstaltungen finden Sie unter floridashistoriccoast.com.
Die "Candlelight Tours" in der Villa Zorayda werden noch am 15., 17, 19., 22., 27 und 29. Dezember sowie am 5. Januar angeboten. Am 15., 22. und 29. Dezember gibt es vor der Tour um 18 Uhr eine Erfrischung, um 18 Uhr 30 startet dann die Tour. An den übrigen Tagen beginnt die Tour jeweils um 18 Uhr. Karten kosten für Erwachsene mit Erfrischung 19,99 Dollar, ohne Erfrischung 17 Dollar, für Kinder zwischen 7 und 12 Jahre 9 Dollar beziehungsweise 8 Dollar, jeweils zuzüglich Florida-Mehrwertsteuer. Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt. Reservierungen und weitere Informationen unter villazorayda.com.