Vorreiterin der afroamerikanischen Literatur: Zora Neale Hurston auf einer 37-Cent-Briefmarke (Foto © Boris15/Shutterstock.com)
Die 1891 in Alabama geborene und 1960 in Florida verstorbene Zora Neale Hurston ist heute insbesondere aufgrund ihres 1937 erschienenen Romans "Vor ihren Augen sahen sie Gott" bekannt, der 2005 von Darnell Martin mit Halle Berry in der Hauptrolle verfilmt wurde. In den 1920er-Jahren zählte sie zur sogenannten Harlem-Renaissance, einer Bewegung afroamerikanischer Schriftsteller, Maler, Musiker und anderer Künstler, durch die die afroamerikanische Kultur erstmals eine eigene Identität jenseits der weißen US-Kultur entwickelte. Daneben war Zora Neale Hurston auch Anthropologin und zeitlebens eine Sammlerin traditioneller Lieder, Geschichten, Gebete, Tänze, Sitten und Gebräuche der schwarzen Bevölkerung in den USA und auf den karibischen Inseln.
Seit 1990 wird im 10 Kilometer nördlich von Orlando gelegenen Eatonville, in dem die Schriftstellerin ihre Jugend verbrachte, alljährlich das "Zora Neale Hurston Festival of the Arts and Humanities", kurz "Zora! Festival", veranstaltet. In diesem Jahr stehen unter anderem Touren an mit dem Leben der Autorin verbundene Orte auf dem Programm. Dazu kommen begleitende Ausstellungen im Zora Neale Hurston National Museum of Fine Arts sowie verschiedene Diskussionen und Konferenzen. Dazu zählt eine mit dem Titel "Global Conversations", die sich mit der Frage befasst, inwiefern Bildung und Erziehung aus dem Ethos liberaler Künste heraus eine Antwort auf die gegenwärtigen Herausforderungen für die Demokratie darstellen kann. Den Abschluss des Festivals bildet ein vom 1. bis 3. Februar in Eatonvilles historischem Stadtkern abgehaltenes Straßenfest, in dessen Rahmen unter anderem der R&B-, Gospel- und Soul-Sänger Glenn Jones, die R&B-Sängerin und Songschreiberin Shirley Murdock und der R&B- und Jazz-Sänger Miles Jaye auftreten werden.
Das "Zora! Festival" findet vom 26. Januar bis zum 3. Februar im historischen Stadtkern von Eatonville im Orange County statt. Weitere Informationen und Tickets unter zorafestival.org.