1 von 4
Zu den über 300 Acts auf dem Fest 18 zählen unter anderem die nordirische Punkband Stiff Little Fingers … (Foto © The Fest/Stiff Little Fingers)
2 von 4
… und die US-Hardcore-Band The Bronx. (Foto © The Fest/The Bronx)
3 von 4
Beim Blues and Brews Festival ist auch die Bridget Kelly Band zu erleben. (Foto © 49th Street South Business Association)
4 von 4
Beim Frank Brown International Songwriters’ Festival treten über 200 Musiker und Bands auf. (Foto © CShelzPhoto.com)
Südflorida
Das Miami Smooth Jazz Festival am 9. und 10. November im Zoo Miami fokussiert sich neben dem namensgebenden sanften Jazz insbesondere auf Latin- und R&B-Klänge. Zu den auftretenden Musikern zählen unter anderem der Saxofonist Boney James, die Soul- und Funkband Maze, der R&B-Sänger Eric Benét und der Multiinstrumentalist Brian Culbertson.
Rockige Sounds stehen dagegen beim Riptide Music Festival am 23. und 24. November in Fort Lauderdale Beach auf dem Programm. Unter den über 20 auftretenden Gruppen und Musikern sind die amerikanischen Alternative-Rock-Bands The Killers, Soul Asylum und Jimmy Eat World, die britische Indie-Rock-Band Catfish and the Bottlemen, die aus Cookeville in Tennessee stammende Truppe Judah & the Lion, die in ihrer Musik Americana mit Rock, Hip-Hop und Elektropop verbindet, und die Indie-Pop- und Hip-Hop-Musikerin K.Flay. Dazu kommen Kunstinstallationen, Fashionshows und eine kulinarische Bühne mit Kochdemonstrationen und -workshops.
Zentralflorida
Auf dem Trolley Market Square in Gulfport kann man am 2. November beim Blues and Brews Festival diversen Spielarten des Blues lauschen und dabei verschiedene Craft-Biere, aber auch Zider oder Wein probieren. Insgesamt sechs Acts bieten ein Musikprogramm rund um die Uhr, darunter der Mundharmonikavirtuose TC Carr, der renommierte floridianische Bluesgitarrist Marty Stokes mit seiner Band, zu der neben einem Bassisten und einem Schlagzeuger auch die vom Jazz kommende Saxofonistin Jennifer Mazziotti gehört, und die Strange Brew Band, die Blues mit Rock und Funk kreuzt. Der Eintritt ist frei.
Nordflorida
In Gainesville steigt vom 1. bis 3. November The Fest in seiner bereits 18. Ausgabe, das über 300 Independent-Bands und -musiker aus aller Welt präsentiert, von denen einige in diesem Jahr auf keinem anderen Festival zu sehen sind. Zu den Headlinern gehören die US-Punkbands Jawbreaker und American Steel, die nordirische Punk-Legende Stiff Little Fingers, die aus Gainesville stammende Gruppe Against Me!, in deren Musik sich Country und Folk ebenso wie Blues und Hardcore finden, die wiedervereinte US-Alternative- und Noise-Rock-Band Jawbox und die Folk-Punk-Band AJJ.
Ruhiger, aber nicht unbedingt weniger intensiv geht es beim Frank Brown International Songwriters’ Festival zu, das vom 7. bis 17. November an mehr als zwei Dutzend unterschiedlichen Orten an der Golfküste Floridas und Alabamas zwischen Perdido Key und Gulf Shores veranstaltet wird. Unter den mehr als 200 auftretenden Musikern, von denen viele bereits mit Preisen ausgezeichnet wurden, sind etwa Don Schlitz, einer der einflussreichsten und beliebtesten Songschreiber der amerikanischen Countrymusik, oder James Adkins, dessen Songs sich aus Bluegrass, Folk und anderer amerikanischer Rootsmusik speisen. Americana-Klängen hat sich auch das Duo und Ehepaar Anthony und Savana Crawford alias Sugarcane Jane verschrieben, in deren Stücken sich Gospel, Country und Rock gegenseitig befruchten, während Kim Carson, die ''Honky Tonk Queen of New Orleans'', sich speziell der in amerikanischen Bars (''honky-tonk'', deutsch ''Tingeltangel'') gespielten elektrisch verstärkten Countrymusik widmet.
Beim Jacksonville Porchfest am 9. November werden die Veranden der Häuser in Jacksonvilles historischem Stadtquartier Springfield zu Musikbühnen, den feierlichen Abschluss bildet ein abendliches Konzert im Klutho Park. Zu dem Dutzend unterschiedlicher Musiker und Bands, die bei dem kostenlosen Event zu erleben sind, zählen die R&B-Sängerinnen Maggie Koerner und Alanna Royale, das akustische Gitarrentrio Ouija Brothers, dessen Repertoire von Miles Davis über Jimi Hendrix bis zu The Grateful Dead reicht, oder Beau & the Burners, die eine Mischung aus Rockabilly, Blues, Country und Bluegrass mit eigenen Kompositionen und Klassikern von Eddie Cochran, Carl Perkins, Buddy Holly oder Johnny Cash bieten.
Ebenfalls am 9. November findet im Tuscawilla Park in Ocala das Ocala Harvest Festival statt. Zum Line-up zählen unter anderem der Songschreiber und Sänger Blanco Brown, der in seiner von ihm selbst als ''TrailerTrap'' bezeichneten Musik Country mit Hip-Hop verbindet, die Country-Pop-Sängerin und -Songschreiberin Cassadee Pope, die jamaikanischen Roots-Reggae-Veteranen The Wailers und das Indie-Pop-Quartett The Foxies.