Vorsicht bei Briefen und E-Mails! (Foto: © Konstantin L.)
In den Genuss einer solchen unbeschränkten Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung kann prinzipiell jeder kommen, der über eine ausreichende Schulbildung oder Ausbildung verfügt und aus einem Land mit einer geringen Immigrationsrate wie Deutschland, Österreich oder der Schweiz stammt. Die Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip ermittelt und von der Einwanderungsbehörde anschließend einem Prüfungsverfahren unterzogen.
Teilnehmer an der Verlosung sollten allerdings auf der Hut sein, wenn sie ihren digitalen oder analogen Postkasten leeren: Laut dem Office of Visa Services erhalten Diversity-Visa-Programm-Bewerber in jüngster Zeit vermehrt E-Mails oder sogar Briefe von Betrügern, die sie im Namen der Einwanderungsbehörde zu Zahlungen in Verbindung mit dem Bewerbungsprozess auffordern. Im Rahmen der Greencard-Bewerbung anfallende Gebühren werden von der US-Regierung aber grundsätzlich nicht im Voraus erhoben, sondern sind erst beim vereinbarten Gesprächstermin in der US-Botschaft beziehungsweise im Konsulat zu zahlen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Die Teilnahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie unter https://travel.state.gov/content/visas/en/immigrate/diversity-visa/entry.html. Anmelden können Sie sich im genannten Zeitraum auf eigene Faust auf der Website der US-amerikanischen Einwanderungsbehörde www.dvlottery.state.gov, oder mit professioneller Unterstützung gegen eine Gebühr über die Agentur The American Dream. Noch bis Ende September verlosen wir 10 mal die kostenlose Teilnahme an der Lotterie mit Dream. Hier können Sie mitmachen!