Rein rechtlich gesprochen, benötigen Sie zum Erwerb eines Hauses weder einen Makler, Anwalt, oder eine Titelversicherung. Natürlich sind Sie dann großen Risiken ausgesetzt, die die drei vorgenannten Fachleute vermeiden können: Die Einschaltung eines Makler macht viel Sinn, weil dieser die Vor-und Nachteile der Gegend kennt, in der Sie Ihr neues Haus erwerben wollen und über das "Multiple Listing" Ihnen eine Vielzahl von Häusern zeigen kann, die Ihren Vorstellungen am besten entsprechen. Hinzu kommt, dass die Gebühr eines Maklers in Florida immer der Verkäufer zahlt.
Die Titelversicherung ist eine Versicherungsgesellschaft, die vertraglich versichert, dass Sie lastenfreies Eigentum erwerben (wobei die Police immer bestimmte vom Versicherungsschutz aufgeführte Ausnahmen aufführt). Hier kommt dann die wichtige Rolle des Anwalts zum Tragen, da er überprüft, ob die von der Versicherung aufgeführten Ausnahmen auch wirklich erforderlich sind. Er ist auch derjenige, der Sie beraten wird, in welcher Form Sie das Eigentum erwerben sollten (z.B. über einen Trust oder Gesellschaft), damit Sie auf steuerlicher und rechtlicher Ebene und im Rahmen einer geordneten Nachlassplanung Ihre Immobilie erwerben. Er berät Sie auch bei evtl. auftretenden Streitigkeiten zwischen Ihnen und dem Verkäufer auf Grund des vorliegenden Kaufvertrages. Diese Beratung und Vertretung kann und darf weder die Titelversicherung, noch der Makler Ihnen anbieten.
Wie Sie sehen, sind alle drei Personenkreise wichtige Spieler beim Erwerb Ihrer Immobilie. Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen der teuerste Anschaffungswert im Leben und die Kosten für eine professionelle Beratung sollten dabei nicht gescheut werden. Sie sparen dann am falschen Ende.